3.2.2025
Documenta: Verhaltenskodex nach Antisemitismus-Debatte
Documenta Kassel: Verhaltenskodex nach Antisemitismus-Skandal

Documenta Kassel: Verhaltenskodex nach Antisemitismus-Skandal

Nach dem Antisemitismus-Skandal der documenta fifteen im Jahr 2022 hat die documenta-Gesellschaft einen Verhaltenskodex veröffentlicht. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der dpa berichtet, tritt die documenta damit „jeder Form von Antisemitismus, Rassismus und jedweder anderen Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktiv entgegen“. Der „Code of Conduct“ richtet sich an die Mitarbeiter der documenta-Gesellschaft, inklusive der Geschäftsführung.

Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, hatte eine Managementberatung die Vorfälle der documenta fifteen aufgearbeitet und Handlungsempfehlungen vorgeschlagen, darunter auch die Einführung von Verhaltenskodizes für die Geschäftsführung und die künstlerische Leitung. Der Aufsichtsrat hat einige dieser Empfehlungen umgesetzt. So wird sich die künstlerische Leitung der documenta 16, die US-Amerikanerin Naomi Beckwith, zwar nicht an einen Verhaltenskodex binden müssen, jedoch ihr künstlerisches Konzept frühzeitig öffentlich präsentieren. Dabei soll sie laut Zeit Online erläutern, „wie sie die Achtung der Menschenwürde unter Wahrung der grundgesetzlich geschützten Kunstfreiheit auf der von ihr kuratierten Ausstellung gewährleisten will.“

Die Frankfurter Rundschau berichtete über Beckwiths Vorstellung, bei der sie ihre Nulltoleranz gegenüber Rassismus und Antisemitismus bekräftigte. Die documenta 16 ist für 2027 geplant. Die Diskussion um die Kunstfreiheit im Kontext der documenta wird auch in einer Petition der Initiative #standwithdocumenta aufgegriffen, wie die FAZ berichtet. Die Petition fordert die uneingeschränkte Wahrung der Kunstfreiheit gemäß Artikel 5 des Grundgesetzes und deren Schutz vor politischen oder externen Einflüssen. 3sat berichtete bereits 2024 über die Pläne für einen Verhaltenskodex, der jedoch explizit nicht für die künstlerische Leitung gelten sollte.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/03/documenta-gesellschaft-veroeffentlicht-verhaltenskodex

https://www.sueddeutsche.de/politik/documenta-fdp-fordert-verhaltenskodex-fuer-kuenstlerische-leitung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240516-99-57290

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/petition-fordert-wahrung-der-kunstfreiheit-bei-documenta-19649372.html

https://www.fr.de/ratgeber/medien/naomi-beckwith-uebernimmt-kuenstlerische-leitung-der-documenta-zr-93475657.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel