Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
3.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
CDU-AfD-Zusammenarbeit: Massenproteste nach gemeinsamer Abstimmung
2.2.2025
SED-Opferrente: Bundestag beschließt umfassende Reform
31.1.2025
„Fritz hör auf Mutti!“ – Massenproteste gegen Merz und CDU-Kurs in NRW
2.2.2025
Tödliche russische Luftangriffe auf die Ukraine: Poltawa und Odessa schwer getroffen
2.2.2025
Waffenruhe-Deal: Israel und Hamas einigen sich nach 15 Monaten Kampf
3.2.2025
Neue Artikel
Freilassung deutscher Geiseln aus Gaza geplant
-
30.1.25
Bürokratiebremse statt Klimaschutz? Familienunternehmen fordern Prioritätenverschiebung
-
27.1.25
Drohnenangriff auf Raffinerie bei Wolgograd: Brand und Verletzte
-
31.1.25
Dresden: Carolabrücke – Rekonstruktion oder Neubau?
-
31.1.25
Ostküstenleitung: Baufortschritt und Kritik an der Trassenführung
-
30.1.25
NRW-Krankenhausreform: Klagewelle rollt
-
29.1.25
Weitere
Artikel
Trumps Zollpolitik: Drohungen gegen Mexiko und andere Länder
Trumps Mexiko-Zölle: Analyse der Handelspolitik & Auswirkungen. Drohende Strafzölle, Verhandlungen mit Mexiko & Auswirkungen auf EU-Mexiko-Handelsabkommen. Trump drohte auch Kanada & China mit Zöllen wegen Einwanderung & Drogenhandel. SEO-Keywords: Trump, Zölle, Mexiko, Handelskrieg, Strafzölle, Einwanderung, Drogenhandel, Kanada, China, EU, Handelsabkommen.
3/2/25
Politik
Social Media und Meinungsbildung in Deutschland: Risiken und Herausforderungen
Social Media & Meinungsbildung in Deutschland: Studien belegen den wachsenden Einfluss sozialer Netzwerke auf die öffentliche Meinung, besonders bei jungen Menschen. Desinformation, Extremismus und Filterblasen werden kritisch diskutiert. Algorithmen und mangelnde Medienkompetenz erhöhen die Anfälligkeit für Manipulation. Der Ukraine-Konflikt zeigt den Zusammenhang zwischen Social-Media-Konsum und politischen Einstellungen. Wahlkämpfe und politische Kommunikation werden stark von Social Media beeinflusst. Hochwertige Informationen und Medienkompetenz sind essentiell zur Abwehr von Desinformation.
3/2/25
Politik
Lambrou bleibt AfD-Fraktionschef in Hessen
Robert Lambrou erneut als AfD-Fraktionsvorsitzender in Hessen bestätigt: Der AfD-Politiker wurde im Februar 2025 mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Sandra Weegels. Der Fraktionsvorstand wurde komplett neu gewählt. Mehr Informationen zur AfD Hessen und Robert Lambrou.
3/2/25
Politik
CDU verabschiedet Sofortprogramm für 2025
CDU beschließt Sofortprogramm 2025: Merz‘ 15-Punkte-Plan für mehr Wirtschaft, Sicherheit und Kontrolle der Migration. Steuererleichterungen, Bürokratieabbau und Rücknahme von Heizungs- und Cannabisgesetz stehen im Fokus. Kontroverse um AfD-Annäherung überschattet Parteitag. Proteste gegen CDU-Politik. Sofortprogramm beinhaltet auch verschärfte Migrationspolitik.
3/2/25
Politik
Kassel Airport: Jobmotor und Wirtschaftsfaktor trotz Defiziten
Kassel Airport: Studie belegt positive volkswirtschaftliche Bedeutung trotz Defiziten. Der Flughafen sichert 3.400 Arbeitsplätze (inkl. indirekter Effekte) und generiert eine Bruttowertschöpfung von 291 Mio. Euro sowie Steuereinnahmen von 72,6 Mio. Euro. Positive Wirtschaftsentwicklung Nordhessens wird mit dem Airport verknüpft. Opposition fordert dennoch unabhängige Prüfung und Defizitreduzierung.
3/2/25
Wirtschaft
Waffenverbot im schleswig-holsteinischen ÖPNV
Waffenverbot Schleswig-Holstein ÖPNV: Seit 23.12.2024 gilt ein umfassendes Verbot von Waffen und Messern in Bussen, Bahnen & Bahnhöfen. Ausnahmen für berufliche Zwecke & sicheren Transport bestehen. Hohe Bußgelder drohen. Hintergrund sind gestiegene Straftaten. Kontrollen durch Landes- & Bundespolizei erhöhen das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste.
3/2/25
Politik
Tod von Erwin Rüddel: CDU-Bundestagsabgeordneter verstorben
Tod von Erwin Rüddel: Langjähriger CDU-Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Gesundheitspolitiker überraschend verstorben. CDU-Chef Merz gab den Tod des 69-Jährigen am 3. Februar 2025 bekannt. Rüddel vertrat den Wahlkreis Neuwied.
3/2/25
Politik
Mieten steigen, Neubau stockt: Deutschlands Wohnungsmarkt 2024
Mieten in Deutschland 2024: Stark gestiegen (+4-8,5%), Neubau stockt! Hohe Nachfrage und knappes Angebot, besonders in Großstädten wie Berlin, Frankfurt & München, führen zu angespannten Wohnungsmarkt. Experten erwarten anhaltende Mietpreisanstiege in 2025. Weniger Baugenehmigungen, steigende Baukosten und Bevölkerungswachstum verschärfen die Lage.
3/2/25
Wirtschaft
CDU verabschiedet Migrations-Sofortprogramm
CDU-Sofortprogramm: Wahlprogramm mit Fokus auf Migration und Wirtschaft. 15 Punkte umfassen schärfere Asylpolitik (Grenzkontrollen, Ausreisearrest), Wirtschaftsmaßnahmen (Stromsteuer-, Mehrwertsteuersenkung, Bürokratieabbau) und Rücknahme von Ampel-Gesetzen (Heizungsgesetz, Cannabis-Gesetz). Merz' Fünf-Punkte-Plan zur Migration ist zentraler Bestandteil. Sofortige Umsetzung nach Wahlsieg geplant. #CDU #Wahlprogramm #Migration #Wirtschaft #Merz #Sofortprogramm #Bundestagswahl
3/2/25
Politik