24.2.2025
Linke erobert grüne Hochburg Friedrichshain-Kreuzberg
Bundestagswahl 2025: Friedrichshain-Kreuzberg Ergebnisse

Bundestagswahl 2025: Friedrichshain-Kreuzberg Ergebnisse

Bei der Bundestagswahl 2025 hat sich im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost ein politischer Umbruch vollzogen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtete, eroberte die Linke die langjährige grüne Hochburg. Pascal Meiser zog mit 34,7 Prozent der Erststimmen als direkt gewählter Abgeordneter in den Bundestag ein. Seine Konkurrentin von den Grünen, Katrin Schmidberger, erreichte 30,6 Prozent. Wie die Süddeutsche Zeitung analysierte, erzielte die Linke hier ihr deutschlandweit bestes Ergebnis und verzeichnete im Vergleich zu 2021 den größten Stimmenzuwachs aller Parteien im Wahlkreis.

Der Wahlkreis war über zwei Jahrzehnte eine grüne Domäne. Sowohl 2017 als auch 2021 sicherten sich die Grünen mit Canan Bayram das Direktmandat. Zuvor hatte der 2022 verstorbene Hans-Christian Ströbele den Wahlkreis mehrfach für die Grünen gewonnen. Die nun unterlegene Katrin Schmidberger ist seit 2011 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, wie die Zeit in ihrem Bericht erwähnte.

Die Morgenpost liefert detaillierte Ergebnisse für den Wahlkreis 82 (Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost). Dort erreichte die Linke mit Pascal Meiser 34,7 Prozent der Erststimmen. Katrin Schmidberger von den Grünen folgte mit 30,6 Prozent. Die weiteren Kandidaten lagen deutlich dahinter: Carmen Sinnokrot (SPD) mit 13,1 Prozent, Kevin Kratzsch (CDU) mit 10 Prozent, Sibylle Christine Schmidt (AfD) mit 7,7 Prozent und Sven Hoffmeister (FDP) mit 2,4 Prozent. Auch bei den Zweitstimmen erzielte die Linke in diesem Wahlkreis das beste Ergebnis. Wie der rbb24 berichtet, ist das der erste "westdeutsche" Wahlkreis, den die Linke jemals direkt gewonnen hat. Der rbb24 analysiert den Erfolg der Linken auch im Kontext der vorangegangenen parteiinternen Auseinandersetzungen und des erfolgreichen Haustürwahlkampfes der Partei.

Die Augsburger Allgemeine bietet einen Überblick über die Zusammensetzung des Wahlkreises 82. Dieser umfasst die Berliner Ortsteile Friedrichshain und Kreuzberg sowie den Teil des Bezirks Pankow, der östlich der Prenzlauer Allee und südlich der Lehderstraße, Gürtelstraße und des Jüdischen Friedhofs Weißensee liegt. Über 215.000 Menschen leben in diesem Wahlkreis. Die Zeitung liefert zudem die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 zum Vergleich. T-Online berichtet ebenfalls über den Verlust der Grünen-Hochburg und zitiert dabei die dpa.

Verwendete Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/23/gruene-verlieren-ihre-hochburg-in-friedrichshain-kreuzberg
  • https://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article408066127/bundestagswahl-2025-wahlergebnis-wahlkreis-berlin-friedrichshain-kreuzberg-prenzlauer-berg-ost-82.html
  • https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/ergebnisse-berlin-friedrichshain-kreuzberg-prenzlauer-berg-ost-bundestagswahl-2025-die-wahlergebnisse-24-2-25-105012241
  • https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/berlin-ergebnis-wahl-erschuettert-berliner-politik-erkenntnisse.html
  • https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/bundestagswahl-2025/bundestagswahl-deutschland-2025-wahlergebnis-berlin-friedrichshain-kreuzberg-prenzlauer-berg-ost-e822754/
  • https://www.t-online.de/region/berlin/id_100609920/bundestagswahl-2025-in-berlin-gruene-verlieren-friedrichshain-kreuzberg-.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel