19.2.2025
NOFV-Clubs fordern Direktaufstieg: Reform der Regionalliga gefordert
NOFV-Clubs kämpfen für Direktaufstieg: Reform der Regionalliga gefordert

NOFV-Clubs kämpfen für Direktaufstieg: Reform der Regionalliga gefordert

Die Debatte um die Aufstiegsregelung aus der Regionalliga Nordost in die 3. Liga hält an. 17 der 18 NOFV-Clubs fordern vehement eine Reform, um einen garantierten Direktaufstieg für den Meister zu ermöglichen. Wie die Webseite "regionalliga-nordost.de" berichtet, unter dem Motto "Aufstiegsreform 2025 - #meistermüssenaufsteigen#" wollen die Vereine dem Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) konkrete Handlungsvorschläge für einen entsprechenden Antrag auf dem DFB-Bundestag im September unterbreiten.

Prominente Unterstützung erhalten die NOFV-Clubs vom ehemaligen Nationalspieler Nils Petersen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, sprach sich Petersen in einem Video-Statement auf Instagram für die Reform aus: «Wer meine Vita kennt, weiß, dass ich nicht oft Meister geworden bin. Aber wenn ich Meister geworden bin, dann bin ich auch aufgestiegen. Dafür spielt man Fußball und dafür will man gewinnen. Deshalb muss ganz dringend eine Reform in der Regionalliga her – und das unterstütze ich». Petersen spielte in seiner Karriere unter anderem für Carl Zeiss Jena und Energie Cottbus, zwei Vereine, die direkt von der aktuellen Regelung betroffen sind.

Die aktuelle Aufstiegsregelung, die seit 2017 besteht und 2019 modifiziert wurde, sieht vor, dass die Meister der mitgliederstärksten Verbände Südwest und West direkt aufsteigen. Die anderen drei Verbände, darunter der NOFV, erhalten abwechselnd einen direkten Aufstiegsplatz. Die zwei verbleibenden Meister müssen in eine Relegation. Wie die "Süddeutsche Zeitung" ebenfalls mit Bezug auf die dpa meldet, sieht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) aktuell keine kurzfristige Lösung. Manuel Hartmann, Geschäftsführer Spielbetrieb beim DFB, erklärte in einem MDR-Interview: «Der entscheidende Punkt ist jedoch, ob die Vereine und Verbände gemeinsam auf der vierten Spielklassenebene Lösungen finden». Dafür benötige man Mehrheiten, die laut Hartmann momentan nicht absehbar seien.

Auf der Webseite des NOFV finden sich Informationen zur Regionalliga Nordost, jedoch keine direkten Stellungnahmen zur aktuellen Diskussion um die Aufstiegsregelung. Die Situation bleibt also weiterhin angespannt und die NOFV-Clubs setzen ihre Hoffnungen auf den DFB-Bundestag im September.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/19/nils-petersen-unterstuetzt-aufstiegs-reform-der-nofv-clubs

https://www.sueddeutsche.de/sport/regionalliga-reform-nils-petersen-unterstuetzt-aufstiegs-reform-der-nofv-clubs-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250219-930-379841

http://regionalliga-nordost.de/streit-um-aufstiegsregelung-nofv-clubs-fordern-direkten-aufstieg-dfb-zeigt-gespraechsbereitschaft-reform-2025-in-diskussion

https://www.nofv-online.de/index.php/regionalliga-nordost.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel