Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg sind nach der vierten Verhandlungsrunde gescheitert. Wie die Zeit basierend auf einer dpa-Meldung berichtet, erklärte Verdi die Verhandlungen am Abend des 13. Februars für gescheitert. Als Grund nannte die Gewerkschaft die unzureichenden Angebote der Arbeitgeberseite, trotz mehrtägiger Warnstreiks mit hoher Beteiligung im Vorfeld.
Verdi fordert für die rund 9.000 Beschäftigten im privaten Omnibusgewerbe unter anderem eine Lohnerhöhung von neun Prozent und eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 100 Euro monatlich, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Wie der SWR und die Tagesschau übereinstimmend berichten, boten die Arbeitgeber lediglich Erhöhungen von 3 Prozent im Juli 2025 und 2,5 Prozent im Juli 2026 an, bei einer Laufzeit von 27 Monaten. Auch bei der betrieblichen Altersvorsorge zeigten sich die Arbeitgeber laut Verdi nicht kompromissbereit. Verdi-Verhandlungsführer Jan Bleckert, wie im SWR zitiert, kritisierte die mangelnde Bewegung und Kompromissbereitschaft der Arbeitgeber. Die angebotenen Erhöhungen seien zu niedrig und zu spät, bei einer zu langen Laufzeit.
Wie Verdi auf ihrer Webseite mitteilt, bereitet sich die Gewerkschaft nun auf eine Urabstimmung vor. Bei einer Zustimmung von über 75 Prozent der Mitglieder könnten unbefristete Streiks folgen. Vom Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) gab es zunächst keine Stellungnahme, wie die Stuttgarter Zeitung anmerkt. Die Friedenspflicht im privaten Omnibusgewerbe war bereits am 31. Dezember 2024 ausgelaufen. Seitdem kam es laut SWR immer wieder zu Warnstreiks.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/13/verdi-tarifverhandlungen-im-omnibusgewerbe-gescheitert https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tarifverhandlungen-im-privaten-omnibusgewerbe-gescheitert-100.html https://bawue.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++2b633a2c-ea48-11ef-8d28-eb5b31c91378 https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.baden-wuerttemberg-verdi-tarifverhandlungen-im-omnibusgewerbe-gescheitert.89204353-cc1e-4848-8ad4-2271518b1088.html