Tödlicher Zimmerbrand in Augsburg
Tödlicher Zimmerbrand in Augsburg
In der Nacht zum 11. Februar 2025 ereignete sich in Augsburg ein tragischer Zimmerbrand mit Todesfolge. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa Bayern, berichtet, wurde die Feuerwehr in Schwaben gegen 2:25 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Neuhäuserstraße gerufen. Mehrere Notrufe gingen ein, die einen ausgedehnten Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoss meldeten, so Presse Augsburg.
Die Feuerwehr traf schnell am Einsatzort ein. Trotz des raschen Eingreifens der Rettungskräfte konnte eine Person nur noch tot aus der Brandwohnung geborgen werden. Wie die Zeit meldet, konnte die Feuerwehr zwei weitere Bewohner aus dem Gebäude retten. Presse Augsburg präzisiert, dass die beiden Geretteten mit Brandfluchthauben in Sicherheit gebracht wurden.
Der Brand selbst konnte laut der Zeit innerhalb von zehn Minuten gelöscht werden. Fireworld.at bestätigt diese Information und fügt hinzu, dass vier Atemschutzgeräteträger mit einem Druckluftschaumrohr den Brand bekämpften, während weitere Einsatzkräfte das verrauchte Treppenhaus kontrollierten und lüfteten. Im Anschluss wurde das Gebäude laut Zeit Online belüftet. Presse Augsburg berichtet, dass ein Hochleistungslüfter zum Einsatz kam, um das Gebäude zu entrauchen.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, berichtet sowohl die Zeit als auch der Stern, der die Meldung ebenfalls von der dpa übernahm. Presse Augsburg bestätigt dies und erwähnt zusätzlich, dass die Berufsfeuerwehr Augsburg am Morgen eine Brandnachschau durchführte, um mögliche Glutnester auszuschließen.
Quellen:
* https://www.zeit.de/news/2025-02/11/ein-toter-bei-zimmerbrand
* https://presse-augsburg.de/tragischer-zimmerbrand-in-augsburg-eine-person-verstorben/1013085/
* https://www.fireworld.at/2025/02/11/bayern-ein-todesopfer-und-zwei-gerettete-bei-zimmerbrand-in-augsburg/
* https://www.stern.de/gesellschaft/regional/bayern/augsburg--ein-toter-bei-zimmerbrand-35455960.html?utm_campaign=alle&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.