Im baden-württembergischen Duell des 23. Bundesliga-Spieltags trennten sich die TSG 1899 Hoffenheim und der VfB Stuttgart mit einem 1:1 Unentschieden. Trotz zwischenzeitlicher Führung durch Nick Woltemade (9. Minute) mussten die Stuttgarter den Ausgleich durch Hoffenheims Winterneuzugang Gift Orban (74. Minute) hinnehmen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtete, sahen 30.150 Zuschauer im ausverkauften Sinsheimer Stadion ein spannendes Spiel.
Der VfB Stuttgart begann stark und setzte die Hoffenheimer von Beginn an unter Druck. Wie die Sportschau berichtete, war die TSG in der Defensive gefordert und hatte Mühe, mit dem hohen Pressing der Stuttgarter zurechtzukommen. Woltemades Führungstreffer resultierte aus einem cleveren Zuspiel von Deniz Undav, der den Ball für seinen Mitspieler durchließ. Laut Kicker stellte Hoffenheim damit einen Negativrekord auf: Im 32. Heimspiel in Folge kassierten sie mindestens ein Gegentor.
Trotz der Dominanz des VfB Stuttgart und weiterer guter Chancen durch Atakan Karazor und Angelo Stiller, die von Hoffenheims Torhüter Luca Philipp pariert wurden, gelang den Gastgebern der Ausgleich. Wie die Sportschau schrieb, war es Orban, der nach einem Konter zum 1:1 traf. Der Kicker-Liveticker beschrieb die vergebenen Chancen der Stuttgarter als ausschlaggebend für den Spielausgang.
Für die TSG Hoffenheim bedeutet das Unentschieden einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Laut Sportschau verbesserte sich die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer auf den 14. Tabellenplatz. Der VfB Stuttgart hingegen verpasste den Sprung auf einen Champions-League-Platz und bleibt Tabellensiebter. In einem Transfermarkt-Forum äußerten einige Nutzer bereits vor dem Spiel Bedenken hinsichtlich der Stürmer-Situation beim VfB nach dem Abgang von Serhou Guirassy. Ein Nutzer, "patman1893", bezeichnete die Verpflichtung von Ermedin Demirovic als "teures Missverständnis", während ein anderer Nutzer, "18-93", die Erwartungshaltung einiger Fans als unrealistisch kritisierte.
Verwendete Quellen: