9.2.2025
1000 protestieren gegen AfD-Veranstaltung in Leipzig
Protest gegen AfD-Wahlkampfveranstaltung in Leipzig

Protest gegen AfD-Wahlkampfveranstaltung in Leipzig

Am Samstag, den 8. Februar 2025, protestierten in Leipzig rund 1.000 Menschen gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa Sachsen, berichtet, fand der Protest unter dem Motto „Brandmauer statt Brandstifter!“ statt. Die AfD-Veranstaltung mit Tino Chrupalla befand sich in der Alten Börse im Leipziger Stadtzentrum.

Die Polizei sicherte die Veranstaltung mit Bauzäunen und einer Fahrzeugkette ab. Wie n-tv und die Freie Presse übereinstimmend berichten, kam es dabei zu Rangeleien zwischen Demonstranten und Einsatzkräften. Ein dpa-Reporter vor Ort, dessen Bericht von der Zeit wiedergegeben wurde, beobachtete diese Auseinandersetzungen. Die Polizei bestätigte laut Freie Presse vereinzelte Blockadeversuche. Mindestens ein Blockadeversuch wurde durch Wegschieben von Personen und den Einsatz von Pfefferspray unterbunden, wie sowohl n-tv als auch die Freie Presse melden.

Das Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ hatte zu der Demonstration aufgerufen. Wie Radio Leipzig berichtet, kritisierte eine Sprecherin des Netzwerks die Absperrung des Naschmarktes als Behinderung der Versammlungsfreiheit. Die Zeit, unter Berufung auf die dpa, gibt die Teilnehmerzahl der Demonstration mit rund 1.000 Menschen an.

Hitradio RTL berichtete ebenfalls von Protesten in Sicht- und Hörweite der AfD-Veranstaltung. Auch hier wurde die Errichtung einer Fahrzeugsperre durch die Polizei erwähnt.

Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/09/protest-gegen-afd-wahlkampfveranstaltung-in-leipzig

https://www.n-tv.de/regionales/sachsen/Protest-gegen-AfD-Wahlkampfveranstaltung-in-Leipzig-article25548370.html

https://www.radioleipzig.de/beitrag/protest-gegen-afd-wahlkampfveranstaltung-in-leipzig-1-856472/

https://www.hitradio-rtl.de/nachrichten/regional/Protest-gegen-AfD-Wahlkampfveranstaltung-in-Leipzig-id1281318.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel