Die Virologin Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main, äußerte sich zwei Wochen vor der Bundestagswahl zu ihren Erwartungen an die zukünftige Forschungspolitik. Wie die Zeit unter Berufung auf die DPA berichtet, wünscht sich Ciesek mindestens gleichbleibende, wenn nicht verbesserte Forschungsbedingungen unter der neuen Bundesregierung. Sie befürchtet, dass schlechtere Bedingungen, ähnlich wie derzeit in den USA, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu bewegen könnten, Deutschland zu verlassen.
Ciesek betonte die Wichtigkeit von kontinuierlicher Forschungsförderung, insbesondere im Hinblick auf die Vorbereitung auf zukünftige Pandemien. Wie die Zeit die Meldung aus der DPA wiedergab, erklärte Ciesek, dass die mRNA-Impfstoffe, die "Game-Changer" in der Corona-Pandemie, nur dank jahrelanger Grundlagenforschung und Investitionen in diese Technologie so schnell entwickelt werden konnten. Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie unterstreicht sie die Notwendigkeit, auch weiterhin in Forschungsthemen zu investieren, um für zukünftige Krisen gewappnet zu sein. Wie die FAZ ebenfalls berichtete, hofft Ciesek, dass es keine Einschränkungen bei bestimmten Forschungsthemen geben wird.
Ciesek erhielt 2020 von der Johanna Quandt-Universitäts-Stiftung 250.000 Euro für ihre Forschungsarbeiten am Coronavirus, wie das Ärzteblatt berichtete. Das Geld sollte die Suche nach wirksamen Medikamenten vorantreiben und klinische Studien ermöglichen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Erforschung von Angriffspunkten für antivirale Medikamente bei verbreiteten Viruserkrankungen. In einem Interview mit der Goethe-Universität aus dem Jahr 2023 äußerte Ciesek den Wunsch, ein antivirales Medikament zu entwickeln, das im Menschen eingesetzt werden kann. Sie betonte auch die Bedeutung der Grundlagenforschung und wie lange die Entwicklung eines Medikaments dauern und welche Kosten damit verbunden sind.
Die Frankfurter Virologin wurde während der Corona-Pandemie durch ihren Podcast einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Wie die FAZ in einem Artikel vom 11.10.2021 berichtete, erhielt Ciesek eine hochdotierte LOEWE-Professur vom Land Hessen.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/09/virologin-ciesek-hofft-auf-konstante-forschungsbedingungen
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/virologin-ciesek-hofft-auf-konstante-forschungsbedingungen-110284944.html
https://aktuelles.uni-frankfurt.de/forschung/goethe-fragt-unsere-wissenschaftlerinnen-antworten-die-virologin-sandra-ciesek/
https://www.aerzteblatt.de/archiv/213339/Sandra-Ciesek-SARS-CoV-2-auf-der-Spur