Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
10.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Merz attackiert Lindner: Wahlkampf-Schlagabtausch im Endspurt
7.2.2025
Kita-Personalmangel: Bürokratiebremse lösen!
10.2.2025
Bielefeld: Zehntausende demonstrieren gegen Rechts
7.2.2025
Schweitzer trifft Papst Franziskus im Vatikan
8.2.2025
Berliner Milieuschutz: Investitionsbremse oder sozialer Schutzschild?
9.2.2025
Neue Artikel
Thüringen fördert Lernorte Bauernhof für Kinder und Jugendliche
-
6.2.25
Ljubicic verstärkt Union Berlin
-
9.2.25
Santorini: Dauerbeben versetzen Insel in Angst
-
9.2.25
Transgender-Athletinnen im Frauensport: Fairness, Inklusion und der Kampf um Chancengleichheit
-
6.2.25
Scholz vs. Merz: Scharfer Schlagabtausch im TV-Duell
-
10.2.25
Mehr Psychoonkologische Beratung in Thüringen: Steigender Bedarf, vielfältige Angebote
-
3.2.25
Weitere
Artikel
Sächsische Bildungsempfehlung: Gymnasium oder Oberschule – Was Eltern wissen müssen
Bildungsempfehlung Sachsen 2025: Über 34.000 Viertklässler erhalten am 14. Februar ihre Empfehlung für weiterführende Schulen. Gymnasialempfehlung (ca. 52%) setzt Note 2,0 oder besser in Deutsch, Mathe und Sachunterricht voraus. Elternentscheid möglich: Anmeldung am Gymnasium auch ohne Empfehlung, dann folgt Leistungserhebung und Beratungsgespräch. Alternativschulen und Plan B empfohlen, da Aufnahme nicht garantiert ist. Sächsisches Schulsystem bietet verschiedene Wege zum Abitur. Anmeldefrist: 7. März.
10/2/25
Politik
Gaspreise in Deutschland: Anstieg 2023-2025
Gaspreisentwicklung Deutschland 2023-2025: Trotz Rückgang im Februar 2024 erreichten die Gaspreise Anfang 2025 mit 58,75 €/MWh den höchsten Stand seit zwei Jahren. Steigende Großhandelspreise, Netzentgelte und Mehrwertsteuer belasten die Verbraucher. Vergleichsdaten von Statista und finanzen.net sowie Analysen von BDEW und Bundesnetzagentur bieten detaillierte Einblicke in die Preisentwicklung und -prognose. Informieren Sie sich jetzt über die aktuelle Gasmarktlage in Deutschland!
10/2/25
Wirtschaft
Immobilienmarkt 2025: Preisanstieg trotz Wirtschaftsflaute
Immobilienpreise Deutschland 2025: Trotz leicht gestiegener Wohnimmobilienpreise im Q1 bleibt die Lage unsicher. Wirtschaftsflaute, geopolitische Risiken und ein angespannter Gewerbeimmobilienmarkt beeinflussen die Entwicklung. Experten raten zu ganzheitlicher Beratung. Informieren Sie sich jetzt über die Prognose für 2025!
10/2/25
Wirtschaft
Immobilienmarkt 2025: Preise stabilisieren sich, leichter Aufwärtstrend zeichnet sich ab
Immobilienpreise Deutschland 2025: Nach Preisrückgang zeichnet sich Stabilisierung und leichter Anstieg ab. Regionale Unterschiede: Metropolen zeigen leichte Steigerung, ländliche Gebiete weiterhin rückläufige Preise. Sinkende Bauzinsen und hohe Nachfrage kurbeln Markt an. Experten raten zur langfristigen Perspektive und Finanzierbarkeit.
10/2/25
Wirtschaft
Bundestagswahl 2025: Asylpolitik im Wahlkampf-Zentrum
Bundestagswahl 2025: Asylpolitik im Fokus. Hohe Asylantragszahlen & jüngste Gewalttaten dominieren die Debatte. Ampelkoalition verteidigt Maßnahmen (Grenzkontrollen, Ausreisegewahrsam), während CDU/CSU mit Merz härtere Linie fordert (Grenzsicherung, Notstand). SPD/Grüne kritisieren diese als verfassungswidrig. Diskussion um zweites Migrationspaket, Familiennachzug und Abschiebungen. AfD fordert Priorität für Inländer und Abschaffung der Westbalkanregelung. SEO Keywords: Bundestagswahl 2025, Asylpolitik, Migration, Flüchtlinge, Merz, Scholz, Faeser, CDU, SPD, Grüne, AfD, Grenzkontrollen, Abschiebungen, Familiennachzug.
10/2/25
Politik
gfdgsf
10/2/25
Politik
BVB hofft auf Lissabon-Effekt gegen die Krise
BVB-Krise: Hoffen auf Lissabon-Effekt in der Champions League! Nach schwachem Saisonstart und Trainerwechsel droht Dortmund das CL-Aus. Das Playoff-Hinspiel gegen Sporting Lissabon ist entscheidend für Niko Kovac und die Mannschaft. Sieg im Estádio José Alvalade dringend nötig für Wiederaufbau des Selbstvertrauens und Trendwende.
10/2/25
Sport
Transnistrien: EU-Hilfe abgelehnt, Russland liefert Gas
Transnistrien: Trotz EU-Hilfen erhält abtrünnige Region Gas über russischen Kredit. Moskau liefert über ungarisches Unternehmen, Bezahlung via Dubai. Moldau knüpft Freigabe an politische Bedingungen. Energiekrise, Abhängigkeit von Russland, EU-Hilfen ausgeschlagen. SEO Keywords: Transnistrien, Moldau, Russland, Gas, Energiekrise, EU, Moskau, Kredit, Hilfsgelder, Abhängigkeit.
10/2/25
Wirtschaft
Rechter Aufmarsch in Berlin kurz vor der Bundestagswahl
Rechter Aufmarsch in Berlin am 22.02.2025: Die Berliner Polizei bereitet sich auf einen großen Einsatz vor. Geplant sind ein rechter Aufmarsch mit ca. 600 Teilnehmern und zahlreiche Gegendemonstrationen (ca. 1100 Teilnehmer). Der Aufmarsch findet kurz vor der Bundestagswahl statt und erinnert an gewalttätige Vorfälle im Dezember 2024. Zusätzliche Demos gegen Rechts und die AfD finden im Februar statt. #RechterAufmarsch #Berlin #Bundestagswahl #Gegendemonstration #Rechtsradikalismus #AfD
10/2/25
Politik