10.2.2025
BVB hofft auf Lissabon-Effekt gegen die Krise
BVB: Lissabon-Effekt in der Champions League erhofft

BVB: Lissabon-Effekt in der Champions League erhofft

Borussia Dortmund steckt in einer tiefen Krise und hofft auf Besserung durch die Champions League. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der DPA berichtet, soll die Reise nach Lissabon nicht nur die Stimmung aufhellen, sondern auch die sportliche Wende einleiten. Das Playoff-Hinspiel gegen Sporting Lissabon am Dienstag (21 Uhr/Amazon Prime Video) ist für den BVB und den neuen Trainer Niko Kovac von großer Bedeutung.

Der Trainerwechsel von Nuri Şahin über Interimscoach Mike Tullberg zu Kovac hat bisher keinen direkten Erfolg gebracht. Die 1:2-Niederlage gegen Stuttgart bei Kovacs Premiere lässt wenig Hoffnung aufkommen. Wie die Zeit schreibt, kann sich der BVB in Lissabon keine Abwehrfehler wie gegen den VfB erlauben. Die Situation wird durch den kurzfristigen Ausfall von Linksverteidiger Ramy Bensebaini aufgrund einer Muskelverhärtung zusätzlich erschwert.

Offensiv fehlt es Dortmund an Durchschlagskraft und Kreativität. Laut der DPA-Meldung in der Zeit befinden sich Spieler wie Julian Brandt, Marcel Sabitzer und Pascal Groß seit Wochen in einem Formtief. Torjäger Serhou Guirassy wird zu selten in Szene gesetzt. Der BVB steht aktuell auf Platz elf der Bundesliga, sieben Punkte hinter dem Minimalziel Platz vier. Ein Verpassen der Champions League in der kommenden Saison, wie es laut der Zeit droht, wäre finanziell ein schwerer Schlag.

Wie die Zeit berichtet, schwächt sich Dortmund oft selbst. Sechs Platzverweise in der Bundesliga, eine Krankheitswelle, der Trainerwechsel und die Trennung von Kaderplaner Sven Mislintat haben laut der Zeit Spuren in der Mannschaft hinterlassen. Kovac zeigte sich nach dem Stuttgart-Spiel mit dem Einsatz seiner Spieler zufrieden. Innenverteidiger Waldemar Anton forderte laut der DPA-Meldung in der Zeit, die gleiche Intensität wie gegen Stuttgart auch in Lissabon zu zeigen. Sportdirektor Sebastian Kehl erwartet laut Kicker ein Duell auf Augenhöhe und ist zuversichtlich, dass der BVB die Playoffs übersteht. Im Achtelfinale würde dann Aston Villa oder der OSC Lille warten.

Der Kicker betont die Bedeutung des Lissabon-Spiels für den BVB. Ein Sieg könnte dem Team neues Selbstvertrauen geben und die Trendwende einleiten. Die Champions League bietet die Chance, sich von den Problemen in der Bundesliga abzulenken und positive Schlagzeilen zu schreiben. Gleichzeitig ist das Spiel gegen Sporting auch eine wichtige Standortbestimmung für Kovac. Er muss zeigen, dass er die Mannschaft aus der Krise führen kann.

Die Stimmung im Umfeld des BVB ist angespannt. Laut Ruhr Nachrichten erwarten die Fans eine deutliche Reaktion der Mannschaft. Ein Ausscheiden in den Playoffs wäre eine weitere Enttäuschung. Die Spieler stehen unter Druck, ihre Leistung zu bringen und den erhofften Lissabon-Effekt zu realisieren.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/10/im-sueden-aus-der-krise-bvb-hofft-auf-lissabon-effekt

https://www.kicker.de/bvb-in-der-krise-kovac-setzt-auf-den-lissabon-effekt-961011/artikel

https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/champions-league-bvb-will-mit-lissabon-effekt-die-wende-schaffen-1842601.html

https://www.fussballtransfers.com/a7583712307730039982-champions-league-bvb-hofft-auf-lissabon-effekt

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel