Am 15. Februar 2025 fand in Berlin der erste Winter-CSD statt, als Teil einer bundesweiten Kampagne unter dem Motto „Wähl Liebe – solange du noch kannst“. Wie die Berliner Webseite visitBerlin berichtet, organisierte der Berliner CSD e. V. diese Demonstration für die Interessen der queeren Community. Etwa 10.000 Teilnehmer wurden erwartet, wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtete. Die Demonstration startete am Bundestag und führte über den Potsdamer Platz und den Lützowplatz bis zum Nollendorfplatz in Schöneberg.
Der Berliner CSD e.V. rief im Vorfeld der Bundestagswahl zur Teilnahme an der Wahl auf und forderte die künftige Bundesregierung auf, queere Menschen explizit im Grundgesetz zu erwähnen, queere Projekte finanziell abzusichern und die Community besser vor Hasskriminalität und Hatespeech zu schützen. Dies geht aus Informationen der Webseite des CSD Berlin hervor.
Die Route der Demonstration begann am Bundestag und führte über das Brandenburger Tor, den Potsdamer Platz, das Reichpietschufer, die Lützowstraße, den Lützowplatz und die Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße bis zum Nollendorfplatz. Die geplante Ankunft am Zielort war gegen 15:30 Uhr, wie auf der Webseite rausgegangen.de zu lesen ist.
Das Regenbogen-Netzwerk der BVG unterstützte den Winter-CSD mit einem Bus, der Personen mit eingeschränkter Mobilität die Teilnahme ermöglichte. Wie vom CSD Berlin berichtet, war im Falle eines Streiks der BVG eine kurzfristige Absage des Angebots möglich.
Am Brandenburger Tor, Lützowplatz und Nollendorfplatz gab es gastronomische Angebote mit warmen und kalten Getränken sowie Snacks. Der CSD Berlin stellte klar, dass die Stände nicht vom Verein selbst betrieben wurden.
https://www.zeit.de/news/2025-02/15/10-000-menschen-beim-winter-csd-in-berlin-erwartet https://www.visitberlin.de/en/event/winter-csd https://csd-berlin.de/winter-csd-2025 https://rausgegangen.de/en/events/winter-csd-2025-0/