15.2.2025
Bö mit Rekord-Gold – deutsche Biathleten enttäuschen in Lenzerheide
Biathlon-WM 2025 Lenzerheide: Bö holt Rekord-Gold, Deutsche enttäuschen

Biathlon-WM 2025 Lenzerheide: Bö holt Rekord-Gold, Deutsche enttäuschen

Lenzerheide war vom 12. bis 23. Februar 2025 zum ersten Mal Austragungsort der Biathlon-Weltmeisterschaft, wie skibebiete-test.de berichtet. Superstar Johannes Thingnes Bö krönte sich im Sprint zum alleinigen Rekordweltmeister mit seinem 21. WM-Titel. Wie die Zeit unter Berufung auf die dpa meldete, zeigte sich Bö im ZDF emotional: „Das ist sehr emotional für mich, das war ein großes Ziel von mir.“ Der Norweger verwies den US-Amerikaner Campbell Wright auf den Silberrang und den Franzosen Quentin Fillon Maillet auf den dritten Platz. Für die deutschen Biathleten verlief der WM-Auftakt enttäuschend. Bester Deutscher war Philipp Nawrath auf Platz 18, gefolgt von Justus Strelow (30.), Danilo Riethmüller (40.) und Philipp Horn (44.).

Wie die Sportschau berichtet, zeigte Bö eine fehlerfreie Schießleistung und überragende Laufleistung. Der 22-jährige Wright, ebenfalls ohne Fehlschuss, sorgte für eine Überraschung. Die Deutschen hingegen hatten erneut Probleme am Schießstand und leisteten sich insgesamt zehn Fehler, wie die Zeit berichtete. Besonders bitter war der Sturz von Strelow in der Strafrunde. Strelow, der im Auftakt der Mixed-Staffel noch Bronze sichern konnte, zeigte sich im ZDF selbstkritisch: „Ich bin da in einer Bande eingefädelt, das ist ein dummer Fehler.“

Die deutschen Männer erlebten einen schwierigen Winter mit schwankenden Schießleistungen, während die Frauen bereits Siege durch Franziska Preuß, Selina Grotian und die Staffel feiern konnten. Wie chiemgau24.de berichtet, gewann Preuß im Sprint der Frauen Silber hinter Justine Braisaz-Bouchet und vor Suvi Minkkinen. Preuß zeigte sich im ZDF zufrieden: „Es war mein Ziel hier eine Einzelmedaille zu gewinnen. Toll, dass ich das schon im ersten Rennen hier geschafft habe.“ Auch olympics.com berichtete über Preuß' Erfolg und hob ihre starke Leistung trotz der schwierigen Bedingungen mit Wind und leichtem Schneefall hervor.

Das Ergebnis des Sprints der Männer spiegelt den bisherigen Saisonverlauf wider. Vor der WM schafften es nur Nawrath und Riethmüller jeweils einmal auf das Podest. Sportdirektor Felix Bitterling gab sich laut Zeit kämpferisch: „Die WM dauert noch ein paar Tage.“

Die Ergebnisse im Sprint der Männer waren wie folgt (sportschau.de und xc-ski.de):

  • 1. Johannes Thingnes Bö (NOR)
  • 2. Campbell Wright (USA)
  • 3. Quentin Fillon Maillet (FRA)
  • ...
  • 18. Philipp Nawrath (GER)
  • 30. Justus Strelow (GER)
  • 40. Danilo Riethmüller (GER)
  • 44. Philipp Horn (GER)

Die Ergebnisse im Sprint der Frauen waren wie folgt (olympics.com):

  • 1. Justine Braisaz-Bouchet (FRA)
  • 2. Franziska Preuß (GER)
  • 3. Suvi Minkkinen (FIN)
  • ...

Genutzte Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/15/deutsche-biathleten-mit-debakel-boe-rekordweltmeister
  • https://www.sportschau.de/wintersport/biathlon/johannes-thingnes-boe-kroent-sich-zum-rekordweltmeister,biathlon-wm-sprint-maenner-lenzerheide-102.html
  • https://www.chiemgau24.de/wintersport/biathlon/biathon-wm-im-liveticker-verfolger-am-sonntag-in-lenzerheide-93574283.html
  • https://www.olympics.com/de/news/biathlon-wm-2025-lenzerheide-sprint-frauen-ergebnisse
  • https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/biathlon/biathlon-wm-in-lenzerheide-boe-sichert-sich-gold-nummer-21-stalder-bester-schweizer
  • https://www.xc-ski.de/aktuelles/ergebnisse/weltmeisterschaft/ergebnis-biathlon-weltmeisterschaft-lenzerheide-sui-10-km-sprint-herren/
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel