Die Auslosung für das Achtelfinale der Champions League 2025 steht bevor. Nachdem der FC Bayern München sich, wie die Zeit unter Berufung auf die dpa meldet, „mühsam und am Ende sogar glücklich“ für die nächste Runde qualifiziert hat, wartet man in München gespannt auf den Gegner. Zwei mögliche Kontrahenten stehen im Raum: Bayer Leverkusen und Atlético Madrid. Wie Wettfreunde.net berichtet, fand die Auslosung am 19. Februar 2025 statt.
Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern, äußerte sich laut Zeit (dpa) zurückhaltend zu einem Wunschgegner, deutete aber eine Präferenz an: „Wir werden sehen, was kommt. Wenn man sagt Europapokal, dann würde man gerne international spielen.“ Ein rein deutsches Duell gegen Leverkusen scheint demnach nicht die bevorzugte Option zu sein.
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich bezeichnete laut Zeit (dpa) beide potenziellen Gegner als „zwei starke Gegner“ mit unterschiedlichen Spielweisen. Trainer Vincent Kompany betonte die Entschlossenheit des Teams, unabhängig vom Gegner: „Egal, welcher Gegner, wir wollen das auf jeden Fall wieder angehen.“ Wettfreunde.net liefert Informationen zu Übertragung, Uhrzeit, Töpfen und möglichen deutschen Gegnern der Auslosung.
Die Zeit berichtet außerdem über die zurückliegenden Spiele des FC Bayern in der Champions League, darunter ein Unentschieden und ein Sieg gegen Celtic Glasgow in den Play-offs. Die Achtelfinal-Partien werden Anfang März ausgetragen, das Hinspiel bestreitet der FC Bayern im eigenen Stadion.
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/19/bayer-oder-atl-tico-fcb-sportboss-eberl-hat-eine-praeferenz
https://www.wettfreunde.net/sportwetten-news/champions-league-achtelfinale-auslosung-2025-uebertragung-uhrzeit-modus/
https://www.wettfreunde.net/europa-league/as-rom-porto-prognose-wettquoten-20-02-2025/
https://www.zeit.de/sport/2025-02/champions-league-fc-bayern-celtic-glasgow