17.2.2025
Biathlon-WM: Bö dominiert – Deutsches Männer-Team enttäuscht
Biathlon WM 2025 Männer: Deutsche Enttäuschung im Schatten von Bö

Biathlon WM 2025 Männer: Deutsche Enttäuschung im Schatten von Bö

Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide war für die deutschen Männer eine Woche der Enttäuschungen. Während Franziska Preuß mit drei Medaillen glänzte und den Trainern nach einer Wette die Haare schneiden durfte, wie die Zeit unter Berufung auf die dpa berichtete, kämpften die deutschen Männer mit ihrer Schießleistung. Danilo Riethmüller kommentierte sein Verfolgungsrennen, in dem er acht Strafrunden schoss, als „von vorne bis hinten beschissen“, so die Zeit (dpa). Sportdirektor Felix Bitterling bezeichnete die Schießleistungen als „indiskutabel“. Philipp Nawrath, der gesundheitlich angeschlagen war, wurde im Einzel durch David Zobel ersetzt. Neben Zobel starteten auch Philipp Horn, Johannes Kühn und Riethmüller im Einzel.

Johannes Thingnes Bö dominierte die Männerwettbewerbe und holte seinen 21. und 22. WM-Titel. Wie Philipp Nawrath gegenüber der Zeit (dpa) bemerkte, waren die Leistungen von Bö für die deutschen Athleten nur über die Lautsprecheranlage zu verfolgen. Die besten deutschen Ergebnisse erzielten Nawrath als 18. im Sprint und Horn als 17. in der Verfolgung. Horn selbst gab zu, dass ein 17. Platz bei einer WM nicht zufriedenstellend sei, wie die Zeit (dpa) berichtete. Die Sportschau bestätigte Bös Dominanz und den zweiten Platz von Campbell Wright in der Verfolgung. Wie der Spiegel berichtete, ist Bö damit alleiniger Rekordhalter der WM-Titel.

Die Hoffnung auf eine Medaille lag für die deutschen Männer vor allem auf der Staffel. Bitterling betonte im ZDF, dass man die zweite Woche nicht aufgeben werde, bevor sie gestartet sei, wie die Zeit (dpa) berichtete. Vor dem Einzel über 20 Kilometer stand für die deutschen Athleten Aufbauarbeit an. Der Spiegel listete die Ergebnisse des Vorjahres auf, bei dem Benedikt Doll Bronze im Einzel gewonnen hatte.

Das Hauptproblem der deutschen Männer lag, wie schon vor der WM von Trainer Jens Filbrich angemerkt, im mentalen Bereich. Wie die Zeit (dpa) berichtete, denken die Athleten in den entscheidenden Situationen zu viel nach. Die Sportschau berichtete über die Ergebnisse des Sprints, in dem Bö seinen 21. WM-Titel gewann und Campbell Wright überraschend Silber holte. Die deutschen Athleten konnten im Sprint nicht überzeugen. Auch die olympics.com-Website berichtete über Bös Sieg im Sprint und die Ergebnisse der Top 10. Die olympics.com-Website bestätigte auch Bös 22. WM-Titel in der Verfolgung und den zweiten Platz von Campbell Wright. Skigebiete-test.de listete den Zeitplan und die Disziplinen der WM auf und berichtete über den Gewinn der Bronzemedaille der deutschen Mixed-Staffel.

Quellen

https://www.zeit.de/news/2025-02/17/weltspitze-ausser-reichweite-maenner-debakel-bei-biathlon-wm
https://www.sportschau.de/wintersport/biathlon/johannes-thingnes-boe-kroent-sich-zum-rekordweltmeister,biathlon-wm-sprint-maenner-lenzerheide-102.html
https://www.sportschau.de/wintersport/biathlon/boe-einfach-gnadenlos-wm-rekord-ausgebaut,biathlon-wm-verfolgung-maenner-lenzerheide-100.html
https://www.spiegel.de/sport/wintersport/biathlon-wm-2025-in-lenzerheide-zeitplan-ergebnisse-rekorde-a-104edc21-4cae-43e4-aee5-39fb5a995b90
https://www.olympics.com/de/news/biathlon-wm-2025-lenzerheide-sprint-herren-ergebnisse
https://www.skigebiete-test.de/skimagazin/biathlon-wm-2025-lenzerheide-ergebnisse.htm

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel