11.2.2025
Chmelnyzkyj-AKW-Ausbau: Ukraine setzt auf Atomkraft gegen Energiekrise
Ausbau AKW Chmelnyzkyj: Ukraine setzt auf Atomenergie

Ausbau AKW Chmelnyzkyj: Ukraine setzt auf Atomenergie

Angesichts der anhaltenden russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur, verfolgt die Ukraine den Ausbau des Atomkraftwerks Chmelnyzkyj im Westen des Landes. Wie die FAZ in ihrem Ukraine-Liveticker berichtet, plant Präsident Wolodymyr Selenskyj, zwei zusätzliche Reaktorblöcke am Standort zu errichten. Diese Maßnahme soll die Energieunabhängigkeit der Ukraine, insbesondere im Winter, gewährleisten. Selenskyj betonte in einer Videoansprache, dass der Ausbau die Ukraine in die Lage versetzen werde, ohne Stromimporte zu überwintern. Das ukrainische Parlament hat bereits den Kauf von zwei Reaktoren sowjetischer Bauart aus Bulgarien auf den Weg gebracht. Laut Selenskyj sollen diese Reaktoren mehr als zwei Gigawatt Strom für die Ukraine erzeugen. Der Präsident räumte ein, dass es Kritik an dem Projekt gibt. Er bezeichnete diese Stimmen jedoch als Akteure, die von teurerer Energie als der Atomenergie profitierten.

Hintergrund: Energieversorgung unter Beschuss

Der Ausbau des AKW Chmelnyzkyj erfolgt vor dem Hintergrund wiederholter russischer Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur. Der Energiekonzern Naftogaz berichtete, wie im FAZ-Liveticker zu lesen ist, von nächtlichen Angriffen auf Anlagen in der zentralukrainischen Region Poltawa. Zwar habe es keine Verletzten gegeben, jedoch wurden die Gasversorgung in der Region beeinträchtigt. In den vergangenen Monaten hat Russland verstärkt die Energieinfrastruktur der Ukraine ins Visier genommen.

Internationale Reaktionen und Entwicklungen

Während die Ukraine ihre Energieversorgung zu sichern versucht, finden auf internationaler Ebene Beratungen über die weitere Unterstützung des Landes statt. Wie die FAZ berichtet, wollen sich westliche Partner am Mittwoch in Brüssel und Paris treffen, um über Waffenhilfen und weitere Unterstützung zu beraten. Die Beratungen finden im Kontext der noch unklaren US-Ukraine-Politik nach dem Machtwechsel in Washington statt.

Zusätzliche Informationen zum Gebiet Chmelnyzkyj

Die Oblast Chmelnyzkyj, in der das AKW liegt, ist eine Verwaltungseinheit im Südwesten der Ukraine, wie im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek zu finden ist. Die Region hat eine lange Handelsgeschichte, wie Ukraweb in einem Artikel über die Chumaks, traditionelle ukrainische Händler, beschreibt. Diese waren vom 17. bis zum 19. Jahrhundert in der Region aktiv und transportierten Waren wie Salz und Fisch.

Quellen

  • https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/ukraine-liveticker-in-russland-inhaftierter-amerikaner-freigelassen-110172806.html
  • https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=nid%3D4506826-4
  • https://ukraweb.com/blog/1075/chumaks-chumaky-die-haendler-in-der-fruehen-neuzeit.html
  • https://www.encyclopediaofukraine.com/display.asp?linkpath=pages%5CC%5CH%5CChumaks.htm
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel