11.2.2025
Netanjahus Ultimatum an die Hamas: Geiseln bis Samstag oder Kampfbeginn
Netanjahu stellt Hamas Ultimatum zur Geiselfreilassung

Netanjahu stellt Hamas Ultimatum zur Geiselfreilassung

Im Konflikt zwischen Israel und der Hamas spitzt sich die Lage im Zusammenhang mit den in Gaza festgehaltenen Geiseln zu. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat der Hamas ein Ultimatum gestellt: Sollten die Geiseln nicht bis Samstagmittag freigelassen werden, droht er mit einer Wiederaufnahme der Kampfhandlungen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, erklärte Netanjahu nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts: „Wenn die Hamas unsere Geiseln nicht bis Samstagmittag zurückgibt, wird der Waffenstillstand enden und die IDF (die Armee) wird die intensiven Kämpfe bis zur endgültigen Niederlage der Hamas wieder aufnehmen.“ Die israelische Armee bereitet sich bereits auf verschiedene Szenarien vor und verstärkt ihre Truppen im Süden, wie es in einer Mitteilung heißt. Wie viele Geiseln genau freigelassen werden müssen, ließ Netanjahu zunächst offen. Israelische Medien berichten, dass die Regierung die Freilassung aller noch lebenden Geiseln fordert, die im Rahmen der ersten Phase der Waffenruhevereinbarung vom Januar freikommen sollten – das wären neun Personen. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es jedoch nicht, so die Süddeutsche Zeitung.

Die Hamas hatte zuvor angekündigt, die Freilassung weiterer Geiseln auszusetzen. Sie wirft Israel vor, sich nicht an die Vereinbarungen der Waffenruhe zu halten, wie die Tagesschau berichtet. Unter anderem verzögere Israel die Rückkehr von Vertriebenen in den nördlichen Gazastreifen, so die Hamas. Die israelische Regierung pocht hingegen auf die Einhaltung der Vereinbarungen. Verteidigungsminister Israel Katz bezeichnete die Ankündigung der Hamas als „eindeutige Verletzung der Waffenruhe“ und versetzte die Armee in höchste Alarmbereitschaft, wie n-tv berichtet. Katz habe das Militär angewiesen, sich „auf jedes mögliche Szenario in Gaza vorzubereiten“, insbesondere die Gemeinden an der Grenze zu Gaza würden besonders geschützt, so die Times of Israel, auf die sich n-tv bezieht.

US-Präsident Donald Trump hatte die Hamas ebenfalls aufgefordert, alle israelischen Geiseln bis Samstag freizulassen, und mit „der Hölle“ gedroht, falls dies nicht geschehe. Wie die Tagesschau berichtet, bekräftigte Trump dieses Ultimatum am Dienstag erneut. Die Entscheidung über das Vorgehen liege aber bei Israel, so Trump. Wie ernst die Drohung tatsächlich gemeint ist, bleibt unklar. Die Hamas wies die Forderung Trumps zurück und betonte, dass es eine Vereinbarung gebe, die von beiden Seiten erfüllt werden müsse, wie ein Hamas-Vertreter gegenüber Reuters erklärte. Dies wiederum gibt die Tagesschau wieder.

Ägypten und Katar bemühen sich als Vermittler, die Waffenruhe zu retten. Wie die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf die DPA berichtet, seien beide Länder sehr besorgt und würden ihr Bestes tun, um den Waffenstillstand zu erhalten. Ein ägyptischer Beamter kritisierte Netanjahu und warf ihm vor, die Vereinbarung mit der Hamas brechen zu wollen, um nicht zur zweiten Phase der Waffenruhevereinbarung übergehen zu müssen. In Netanjahus rechtsreligiöser Regierung gebe es großen Widerstand gegen ein Ende des Krieges, bevor die Hamas nicht militärisch zerschlagen sei, so der Beamte gegenüber der DPA.

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas war am 19. Januar in Kraft getreten. Wie das ZDF berichtet, sieht sie vor, dass innerhalb einer ersten sechswöchigen Phase insgesamt 33 israelische Geiseln freigelassen werden sollen. Im Gegenzug sollen rund 1900 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Bisher hat die Hamas 16 Geiseln freigelassen, Israel im Gegenzug 583 palästinensische Häftlinge, wie n-tv berichtet.

Quellen:

  • https://www.sueddeutsche.de/politik/israel-news-nahost-liveblog-geiseln-netanjahu-hamas-ultimatum-li.3193780
  • https://www.tagesschau.de/ausland/asien/netanjahu-israel-gaza-waffenruhe-hamas-100.html
  • https://www.n-tv.de/politik/Israel-setzt-Hamas-ein-Ultimatum-fuer-Geiselfreilassung-article25555414.html
  • https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/waffenruhe-geisel-freilassung-netanjahu-hamas-gaza-israel-nahost-100.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel