Verglühende Raketenteile über Deutschland
Verglühende Raketenteile über Deutschland
In der Nacht zum Mittwoch wurden in verschiedenen Teilen Deutschlands leuchtende Objekte am Himmel beobachtet, die Besorgnis und Spekulationen auslösten. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet, meldeten sich besorgte Bürger bei der Polizei, nachdem sie die ungewöhnlichen Lichtspuren gesehen hatten. Die SZ beschreibt die Feuerballen als langsam in kleinere Stücke zerfallend. Auch die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) griff das Thema auf und berichtete von einem „spektakulären Himmelsphänomen“.
Die anfängliche Verwirrung wich jedoch bald der Entwarnung. Wie die SZ, unter Berufung auf das Weltraumkommando der Bundeswehr und die Europäische Weltraumorganisation (ESA), erklärt, handelte es sich bei den Objekten um verglühende Raketenteile, die beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verglühten. Der General-Anzeiger (GA) zitiert eine Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa), die ebenfalls von „verglühenden Raketenteilen“ spricht. Auch der Bayerische Rundfunk (BR) bestätigt diese Erklärung und bezeichnet die Sichtung als verglühenden Weltraumschrott.
Die SZ berichtet weiter, dass die Lichtspuren unter anderem über Brandenburg, Berlin und Nordrhein-Westfalen beobachtet wurden. Die MAZ erwähnt ebenfalls Beobachtungen in Berlin und Brandenburg. Ein ähnliches Ereignis hatte sich bereits im August 2024 ereignet, als ein abgestürzter Satellit über Süddeutschland und der Schweiz zu sehen war, wie in einem Interview mit dem Astronom Thomas Schildknecht in der SZ nachzulesen ist.
Verwendete Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/raketen-entwarnung-nachthimmel-li.3205133
https://www.maz-online.de/brandenburg/berlinbrandenburg-spektakulaeres-himmelsphaenomen-zu-beobachten-weltraumschrott-oder-ein-meteor-52DRK2LQ2NA3PBNX62XZHONU2Q.html
https://ga.de/vergluehende-raketenteile-ueber-deutschland-zu-sehen_aid-124329543
https://www.br.de/nachrichten/meldung/vergluehende-raketenteile-ueber-deutschland%2C3007058bb
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.