Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
21.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
NRW-ÖPNV durch Warnstreik lahmgelegt
21.2.2025
Geldautomatensprengungen in Gera: Serie von Überfällen und ihre Folgen
21.2.2025
Bayern-Trend 2025: CSU vorn, AfD auf Platz zwei
20.2.2025
Rheinland-Pfalz verabschiedet neues Polizeigesetz mit Bodycam- und Drohnenabwehr
19.2.2025
NRW-Abschiebeflug nach Bulgarien: Kosten und Kritik im Fokus
19.2.2025
Neue Artikel
Bundestagswahl 2025: Scharfe Schlussrunde im TV-Duell
-
21.2.25
Kappelbergtunnel nach Fahrzeugbrand gesperrt
-
14.2.25
Hohe Feinstaubbelastung in Thüringen hält an
-
13.2.25
Bayerische Museen: Rekordzahlen und regionale Unterschiede 2024
-
17.2.25
Heckenrecht in Hessen: Abstände, Rückschnitt & Rechtsstreitigkeiten
-
21.2.25
Nordkirche und Missbrauch: Aufarbeitung stockt
-
14.2.25
Weitere
Artikel
gfdgsf
22/2/25
Technologie
gfdgsf
22/2/25
Technologie
Staatsdelegitimierung: Debatte um Verfassungsschutzkategorie
Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates: SEO-optimierte Zusammenfassung. Die 2021 eingeführte Kategorie umfasst extremistische Akteure, die Staat und Demokratie delegitimieren (Verschwörungstheorien, Elitenhass). Etwa 1600 Personen, 250 gewaltbereit, werden beobachtet (VS-Bericht 2023). Diskussionen über Abschaffung der Kategorie, da viele Fälle Rechtsextremismus oder Reichsbürgertum zuzuordnen sind. Beispiele: Corona-Proteste, "Baptistenkirche Zuverlässiges Wort". Innenminister (SPD, CDU) zeigen sich offen für Änderungen.
22/2/25
Politik
Telekom startet SMS-Firewall gegen Betrugsmaschen
Telekom startet SMS-Firewall gegen Betrug: Ab April schützt die neue Firewall Mobilfunkkunden vor betrügerischen SMS mit Links zu Malware & Phishing. Das System filtert Spam-SMS anhand technischer Daten und Link-Prüfungen. Weitere Anbieter stehen unter Druck, ähnliche Lösungen einzuführen. Trotz Einschränkungen durch das Fernmeldegeheimnis – der Textinhalt wird nicht analysiert – ist die Firewall ein wichtiger Schritt im Kampf gegen SMS-Betrug.
22/2/25
Technologie
Berliner Nahverkehr: Mehrere Warnstreiks im Jahr 2025
Berliner Nahverkehr Warnstreik 2025: Mehrere Warnstreiks der BVG im Januar, Februar und Ende Februar 2025 legten den Berliner Nahverkehr lahm. U-Bahn, Straßenbahnen und Busse betroffen, S-Bahn und Regionalverkehr meist nicht. Verdi fordert höhere Löhne, Arbeitgeber lehnen Angebot ab. Unbefristeter Streik droht. Aktuelle Verkehrslage vor Fahrtantritt prüfen! #BVGStreik #Berlin #Warnstreik #Nahverkehr #Verdi
22/2/25
Politik
Kölner Hauptbahnhof gesperrt: Zwölf Stunden Bauarbeiten am 23. Februar 2025
Bauarbeiten Köln Hauptbahnhof 23.02.2025: Der Kölner Hauptbahnhof wird am 23. Februar 2025 von 16:25 bis 4:25 Uhr teilweise gesperrt. Fernverkehr wird umgeleitet (Köln Messe/Deutz, Köln-Ehrenfeld). S-Bahnverkehr läuft normal. Grund: 22 Mio. € Investition in neue Kabelkanäle, Signale & Leittechnik. Auswirkungen auf Regionalverkehr. Informationen zu Umleitungen & Ausfällen. Deutsche Bahn Modernisierung.
22/2/25
Wirtschaft
Weniger vertrauliche Geburten, mehr Beratungen in MV
Vertrauliche Geburt MV: 2023 nur 5 Fälle, aber steigende Beratungszahlen. Mecklenburg-Vorpommern bietet Frauen in Not die Möglichkeit der anonymen Geburt mit medizinischer Sicherheit. Informationen & Beratung bei Donum Vitae & kostenfreier Hotline 0800 40 40 020. Das Kind kommt nach der Geburt in Obhut des Jugendamtes. Mutter kann Identität schützen, Kind erfährt diese mit 16 Jahren (wenn nicht anders beantragt). Kostenübernahme durch den Bund.
22/2/25
Gesundheit
Sachsen: Stark steigende Zahl von Familien mit Suchtproblemen
Suchtprobleme in sächsischen Familien: Zahl der betroffenen Kinder steigt drastisch. Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg von 886 (2020) auf 3225 Klienten (2023) in Suchtberatungen mit Kindern. Leipzig und Dresden besonders betroffen. Experten fordern mehr Unterstützung und weisen auf hohe Dunkelziffer hin. Alkohol, Methamphetamin und Cannabis als Hauptursachen. Hilfsangebote & Präventionsprogramme für Kinder in Suchtfamilien dringend notwendig. #Sucht #Familien #Sachsen #Kinder #Prävention #Hilfsangebote #Suchtberatung
22/2/25
Gesundheit
Oldenburg: Anwohnerparken doppelt so teuer wie in Bremerhaven
Anwohnerparken: Oldenburg (200€/Jahr) vs. Bremerhaven (13,50-27€/Jahr). Enorme Preisunterschiede in Deutschland! Die DUH kritisiert günstige Anwohnerparkgebühren & fordert bundesweit höhere Kosten für mehr Klimagerechtigkeit und gerechtere Verkehrspolitik. Vergleich Oldenburg, Bremerhaven, Hannover, Braunschweig, Salzgitter.
22/2/25
Umwelt und Klima