Sabato de Sarno verlässt Gucci
Sabato de Sarno verlässt Gucci
Nach nur drei Saisons verlässt Sabato de Sarno den italienischen Luxusmodekonzern Gucci. Wie die FAZ berichtet, gab das Unternehmen die Trennung am Donnerstagmorgen bekannt, ohne Gründe für den Rücktritt zu nennen. De Sarno hatte die Position des Kreativdirektors erst im September 2023 übernommen, nachdem sein Vorgänger Alessandro Michele das Unternehmen nach sieben Jahren verlassen hatte.
De Sarnos Aufgabe war von Anfang an komplex: Er sollte Gucci eine neue Richtung geben, nachdem Michele mit seinem maximalistischen Stil die Marke geprägt und zu großem Erfolg geführt hatte. Wie die FAZ weiter ausführt, sollte Gucci unter de Sarno wieder "sexy" werden und zu seinen italienischen Wurzeln zurückfinden. Dafür setzte er auf schlichtere Designs, Jeans, viel Haut und die Farbe Burgunderrot.
Der Abschied kommt inmitten einer Krise der Luxusgüterbranche. Wie die FAZ erläutert, leiden große Konzerne wie Kering, zu dem Gucci gehört, unter einem Rückgang der Nachfrage. Auch die extrem gestiegenen Preise und die Inflation in anderen Bereichen dämpfen die Kauflust. Besonders in China, einem wichtigen Markt für Luxusgüter, ist die Zurückhaltung der Konsumenten spürbar.
Wie Reuters berichtet, verzeichnete die Kering-Gruppe im dritten Quartal 2023 einen Umsatzrückgang von 15 Prozent. Gucci trug mit einem Minus von 26 Prozent maßgeblich dazu bei. Der Vorsitzende von Kering, François-Henri Pinault, hatte sich hohe Ziele für Gucci gesetzt und von einem Umsatz von über 15 Milliarden Euro gesprochen. Diese Erwartungen wurden jedoch nicht erfüllt. CNN ergänzt, dass Gucci im Jahr 2021 einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro erzielte.
Business of Fashion betont, dass Kering mit der Ernennung de Sarnos erneut auf einen Designer gesetzt hatte, der hauptsächlich hinter den Kulissen tätig war. Ähnlich wie bei Michele, der vor seiner Ernennung zum Kreativdirektor ebenfalls wenig bekannt war, hoffte Kering auf eine erfolgreiche Neuausrichtung der Marke. Doch die Luxusgüterbranche befindet sich im Wandel, und der Erfolg von Gucci unter Michele lässt sich nicht einfach wiederholen. Die Suche nach einem neuen Kreativdirektor beginnt nun erneut, und die Modewelt wartet gespannt, wer die Nachfolge von de Sarno antreten wird.
Quellen:
* https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/gucci-ohne-designer-110279359.html
* https://www.reuters.com/lifestyle/kering-appoints-de-sarno-gucci-creative-director-2023-01-28/
* https://www.cnn.com/style/article/sabato-de-sarno-gucci-creative-director/index.html
* https://www.businessoffashion.com/articles/luxury/gucci-appoints-sabato-de-sarno-creative-director/
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.