Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
7.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/67a61f8771b508e1095e2c2f_Wirtschaft%2520Gescha%25CC%2588ftsmann%2520der%2520an%2520einem%2520Computer%2520arbeitet%2520im%2520Bu%25CC%2588ro.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Toter bei Brand im ehemaligen Berliner ICC
5.2.2025
Selbstbestimmungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Nachfrage sinkt nach anfänglichem Ansturm
7.2.2025
Grundsteuerreform Thüringen 2026: Geplante Entlastungen für Hausbesitzer
5.2.2025
Inklusion in Sachsen-Anhalt: Zwischen Fortschritt und Herausforderungen
6.2.2025
Gericht bestätigt Wagenknechts Teilnahme an SWR-Wahlarena
6.2.2025
Neue Artikel
ING-Jahresbilanz 2024: Stoy präsentiert Ergebnisse
-
6.2.25
Nachbar rettet 70-Jährigen aus brennendem Münchner Apartment
-
7.2.25
Europas Spiel zwischen China und den USA
-
6.2.25
Rewe-Glockenbrot-Schließung: Widerstand von NGG und Betriebsrat
-
7.2.25
Bennu enthüllt: Bausteine des Lebens und Wasser auf Urzeit-Asteroid
-
29.1.25
Verdi-Streik lahmlegt Schleuse Münster: Dortmund-Ems-Kanal betroffen
-
31.1.25
Weitere
Artikel
Schießerei in Holzwickede: Dutzende Schüsse auf Wohnhaus
Schießerei Holzwickede Februar 2025: Unbekannte feuerten Dutzende Schüsse auf ein Wohnhaus. Glücklicherweise keine Verletzten. Mordkommission ermittelt wegen Bedrohung, Waffengesetzverstoß & Sachbeschädigung. Zeugenaufruf. Möglicher Rockermilieu-Zusammenhang. Polizei Dortmund & Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln.
7/2/25
Politik
Trumps Zollpolitik: Amazon profitiert vom Kampf gegen Temu und Shein
Trump, Temu & Shein: Wie Zollpolitik Amazons Wettbewerbsvorteil stärkt. Analyse der Auswirkungen der abgeschafften "De-Minimis"-Regelung auf chinesische Online-Händler und den US-E-Commerce. Steigende Importkosten, längere Lieferzeiten & Amazons "Amazon Haul" im Fokus.
7/2/25
Wirtschaft
Merz attackiert Lindner: Wahlkampf-Schlagabtausch im Endspurt
Bundestagswahl 2025: Merz attackiert Lindner, FDP-Chef kontert scharf. CDU-Chef Merz warnt vor "verlorenen Stimmen" für die FDP, die in Umfragen bei 4% liegt. Lindner widerspricht vehement und betont die Bedeutung der FDP für eine Regierungsbildung, um Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot zu verhindern. Der Streit spitzt sich im Wahlkampfendspurt zu, mit aktuellen Umfragewerten und der Migrationspolitik als Hintergrund. #Bundestagswahl #Bundestagswahl2025 #Merz #Lindner #FDP #CDU #Wahlkampf
7/2/25
Politik
Lindner vs. Merz: Fünf-Prozent-Hürde dominiert Bundestagswahlkampf 2025
Bundestagswahl 2025: Lindner vs. Merz – FDP und CDU kämpfen um Wählerstimmen und die 5%-Hürde. Der Streit um verlorene Stimmen und die Bedeutung der Hürde für die Regierungsbildung (Schwarz-Grün, Schwarz-Rot) stehen im Fokus. Wahlrechtsreform und mögliche Konsequenzen einer zu hohen Zersplitterung des Parlaments werden diskutiert. Berlin-Wahl 2024 als Beispiel für die Auswirkungen der 5%-Klausel.
7/2/25
Politik
Zwei Tote bei Unfall auf der A2 bei Ziesar
Tödlicher Unfall A2 bei Ziesar: Zwei Tote nach Auffahrunfall auf der A2 Richtung Berlin. Mehrstündige Vollsperrung zwischen Ziesar und Wollin mit kilometerlangem Stau bis nach Sachsen-Anhalt. Ursache: Kettenreaktion nach vorherigem Unfall mit Baustellenanhänger. Rettungshubschrauber im Einsatz. A2 wieder freigegeben.
7/2/25
Freizeit
Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Warnstreiks in Niedersachsen
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Niedersachsen 2025: Warnstreiks erschüttern Bund und Kommunen. ver.di und dbb fordern 8% mehr Lohn/mind. 350€ plus zusätzliche freie Tage. Arbeitgeber lehnen angesichts knapper Haushalte ab. Warnstreiks in Niedersachsen (Hannover, Bremen, Oldenburg etc.) zeigen Eskalationspotential. Fortsetzung der Verhandlungen im Februar/März. Fachkräftemangel und Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Dienstes stehen im Fokus.
7/2/25
Politik
Rewe-Glockenbrot-Schließung: Widerstand von NGG und Betriebsrat
Rewe plant Schließung der Frankfurter Glockenbrot-Bäckerei: NGG und Betriebsrat leisten Widerstand. 500 Arbeitsplätze in Gefahr. Produktion soll nach Hamburg verlagert werden. Sozialplan gefordert. #Glockenbrot #Rewe #Arbeitsplatzabbau #NGG #Betriebsrat #Frankfurt #Fechenheim
7/2/25
Wirtschaft
Blessin übernimmt den FC St. Pauli
Alexander Blessin: Neuer FC St. Pauli Trainer - Bundesliga, Erfahrung & Erfolge. Der 51-jährige Ex-Trainer von Union Saint-Gilloise (belgischer Pokalsieger, Vizemeister) übernimmt die Bundesliga-Mannschaft des FC St. Pauli. Blessin bringt internationale Erfahrung aus Europa League & Conference League mit und ist bekannt für seine Talentförderung. Seine Karriere umfasst Stationen bei RB Leipzig, KV Oostende und Genoa CFC. Nach einem 1:1 gegen Augsburg zeigt sich der ambitionierte Trainer bereit für die Herausforderungen in der Bundesliga.
7/2/25
Sport
Kühne stiftet Hamburger Opernneubau in der HafenCity
Neuer Opernhausbau in Hamburg: Klaus-Michael Kühne stiftet bis zu 330 Millionen Euro für den Neubau eines Opernhauses in der HafenCity. Die Kühne-Stiftung finanziert das Projekt, die Stadt Hamburg stellt das Grundstück und übernimmt den Betrieb. Fertigstellung Mitte der 2030er Jahre geplant. Architektenwettbewerb läuft. Kritik an Geheimhaltung und möglichen Kostenüberschreitungen.
7/2/25
Politik