Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
4.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Wahlkreis 189 (Thüringen): AfD-Zerwürfnis und Kampf um die Stimmen
4.2.2025
Venezolaner in den USA: Zwischen Schutzstatus und neuen Einreisewegen
2.2.2025
Saarländische Häftlinge dürfen wählen
2.2.2025
Trump fordert Rohstoffe im Gegenzug für US-Ukraine-Hilfen
3.2.2025
Habeck nennt Merz' Vorgehen Kanzler-Disqualifikation
2.2.2025
Neue Artikel
Psychische Gesundheit Geflüchteter in Deutschland: Herausforderungen und Lösungsansätze
-
27.1.25
Arabische Staaten lehnen Trumps Gaza-Umsiedlungsplan ab
-
1.2.25
Santorini: Erdbebenserie löst Massenflucht aus
-
3.2.25
Krüger gewinnt Landratswahl in Mittelsachsen
-
26.1.25
Trump, Petro und der Konflikt um Abschiebungen aus den USA nach Kolumbien
-
26.1.25
Apple Intelligence kurbelt iPhone-Verkäufe in Deutschland an
-
31.1.25
Weitere
Artikel
gfdgsf
4/2/25
Freizeit
Bundestag lehnt Unions-Zustromgesetz ab
Bundestag lehnt CDU/CSU-Zustrombegrenzungsgesetz ab: Der Entwurf zur Begrenzung illegaler Migration scheiterte am 31.01.2025 mit 349 gegen 338 Stimmen. Das Gesetz sah schärfere Maßnahmen zum Familiennachzug und erweiterte Befugnisse für die Bundespolizei vor. Die Debatte zeigt die anhaltende Kontroverse um die Migrationspolitik in Deutschland und erschwert zukünftige Regierungsbildungen. #Zustrombegrenzungsgesetz #Migration #Bundestag #CDU #CSU #SPD #Grüne #FDP #Asylpolitik #Deutschland
4/2/25
Politik
Hallenser Handwerk in der Krise
Handwerkskonjunktur Halle (Saale) im Tief: Steigende Kosten und Bürokratie belasten Betriebe. Baugewerbe besonders betroffen, Zahl der Handwerksbetriebe sinkt. Autowerkstätten verzeichnen hingegen positive Entwicklung. KfW-Fördermittel und Handwerkskammer-Kurse bieten Unterstützung.
4/2/25
Wirtschaft
US-Visa-Krise für indische IT-Fachkräfte
US-Visa-Probleme treffen indische IT-Fachkräfte hart: Verschärfte Visabestimmungen, steigende Ablehnungsquoten bei H-1B-Visa & drohende Abschaffung der H-4-EAD-Regelung sorgen für massive Unsicherheit. Massenentlassungen in der US-Tech-Branche verschärfen die Lage für betroffene Inder. Gebetsaktionen in indischen Tempeln zeigen den immensen Druck. Informieren Sie sich jetzt über die aktuelle Situation! #USVisa #H1BVisa #Indien #ITFachkräfte #Einwanderung
4/2/25
Politik
Massaker an Örebro-Schule: Schweden in Trauer
Massenschießerei in Örebro: Mindestens zehn Tote an Schule in Schweden. Schock und Trauer im ganzen Land nach Angriff auf Bildungseinrichtung. Täter tot, Motive unklar. Schwedens Ministerpräsident spricht von schlimmstem Massaker der Geschichte. Aktuelle Informationen und Hintergründe. #Örebro #Schweden #Massenschießerei #Schule #Tragödie
4/2/25
Politik
Zehn Tote bei Schulabschuss in Örebro
Schießerei Örebro: Mindestens zehn Tote nach Amoklauf an Schule. Am 4. Februar 2025 ereignete sich in Örebro, Schweden, eine schreckliche Schießerei an der Risbergska Schule, bei der mindestens zehn Menschen ums Leben kamen, darunter der mutmaßliche Täter. Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus, ein terroristisches Motiv wird ausgeschlossen. Die Tat erschütterte Schweden; Ministerpräsident Kristersson bekundete sein Beileid. Weitere Informationen zu Verletzten und den Hintergründen werden erwartet. #Örebro #Schweden #Schießerei #Amoklauf #Schule #Risbergska #Tragödie
4/2/25
Politik
FDPs Migrationspakt: Mitte-Kompromiss oder Patt vor der Wahl?
FDPs Migrationspakt der Mitte: Die FDP schlägt einen Kompromiss zur Migrationspolitik vor, um Union, SPD und Grüne vor der Bundestagswahl zu einer gemeinsamen Linie zu bewegen. Der Vorschlag, Inhalte des gescheiterten Zustrombegrenzungsgesetzes in das EU-Asylsystem zu integrieren, stößt jedoch auf geteilte Reaktionen. Während die Grünen den Pakt ablehnen, zeigt sich die SPD gesprächsbereit. Die Union reagierte überraschend. Die Debatte bleibt emotional aufgeladen. #Migrationspolitik #Migrationspakt #FDP #SPD #Grüne #Union #Bundestagswahl2025 #Asylpolitik
4/2/25
Politik
Trumps Handelskrieg: Hohe Kosten für die US-Wirtschaft
Trumps Handelskrieg: Negative Folgen für US-Wirtschaft. Analyse der Auswirkungen auf Landwirtschaft, verarbeitendes Gewerbe & Konsum. Zölle führten zu Arbeitsplatzverlusten, sinkenden Exporten (China, etc.) und Konsumrückgang. Langfristige Folgen noch unklar. #Handelskrieg #Trump #USWirtschaft #Zölle #Landwirtschaft #VerarbeitendesGewerbe #Konsum
4/2/25
Wirtschaft
Ski-WM Saalbach: Deutschland scheidet im Team-Event aus
Ski-WM Saalbach 2025: Deutsches Team scheidet im Team-Event überraschend im Viertelfinale gegen die Schweiz aus. Medaillenhoffnungen verpasst, trotz guter Leistung einzelner Athleten. Italien gewinnt Gold, Schweden Bronze. Lena Dürr und Linus Straßer zeigten sich enttäuscht, aber auch selbstkritisch. Verletzungsbedingter Ausfall von Emma Aicher. 15.000 Zuschauer erlebten spannende Rennen und eine farbenfrohe Eröffnungsfeier.
4/2/25
Sport