3.2.2025
Trump fordert Rohstoffe im Gegenzug für US-Ukraine-Hilfen
US-Hilfen für die Ukraine: Trump fordert Zugriff auf Rohstoffe

US-Hilfen für die Ukraine: Trump fordert Zugriff auf Rohstoffe

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump verknüpft die umfangreichen US-Hilfen für die Ukraine mit der Forderung nach Zugriffsrechten auf ukrainische Rohstoffe, insbesondere seltene Erden. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der dpa berichtet, erklärte Trump in Washington: "Ich möchte Sicherheit bei den seltenen Erden haben. Wir investieren Hunderte Milliarden Dollar. Sie haben großartige seltene Erden." Er behauptete zudem, die Ukraine sei "bereit, dies zu tun."

Trump kritisierte seinen Vorgänger Joe Biden scharf, weil dieser die Ukraine nicht zu Zahlungen für die geleistete Unterstützung aufgefordert habe. "Biden hat sie nie um Geld gebeten. Er hat nie gesagt: Ihr müsst zahlen. Er hat einfach nur Geld verteilt", so Trump laut dpa. Er selbst arbeite hingegen mit der ukrainischen Regierung an "einigen Deals", um Garantien für die US-Unterstützung zu erhalten. Wie die Zeit weiter ausführt, warf Trump der Europäischen Union vor, nicht genügend zur Unterstützung der Ukraine beizutragen und forderte, dass Europa "gleichziehen" und mindestens den gleichen finanziellen Beitrag leisten solle.

Wie die Washington Post bereits 2017 berichtete, gab es in der Trump-Administration interne Debatten über die Lieferung von Waffen an die Ukraine. Während der Obama-Administration wurden Bitten Kiews nach Defensivwaffen, die gegen russische Panzer, Artillerie und Flugzeuge eingesetzt werden könnten, abgelehnt. Verteidigungsminister Jim Mattis sprach sich im August 2017 in Kiew für die Lieferung von Defensivwaffen aus und argumentierte, dass diese "nicht provokativ sind, es sei denn, man ist ein Aggressor".

Im Jahr 2019, wie Politico berichtete, blockierte Trump Militärhilfe für die Ukraine in Höhe von 250 Millionen US-Dollar, die vom Kongress bewilligt worden waren. Die Begründung des Weißen Hauses lautete, Trump wolle sicherstellen, dass US-Gelder im Ausland sinnvoll eingesetzt würden und andere Länder ihren fairen Anteil beisteuerten. Diese Erklärung stieß im Kongress auf Kritik von beiden Parteien.

Reuters berichtete 2023 über ein Kohleabkommen zwischen der Ukraine und den USA, das die Beziehungen zwischen Kiew und der Trump-Administration verbesserte. Die Ukraine importierte zum ersten Mal US-Anthrazitkohle, um die Energieversorgung im Winter zu sichern. Das Abkommen sicherte der US-Kohleindustrie Aufträge und half der Ukraine, sich von russischen Lieferungen unabhängiger zu machen.

Verwendete Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/03/trump-will-us-hilfen-fuer-ukraine-an-rohstoffe-knuepfen
  • https://www.washingtonpost.com/opinions/global-opinions/trump-administration-stalled-on-whether-to-arm-ukraine/2017/10/29/f83874da-bb53-11e7-a908-a3470754bbb9_story.html
  • https://www.politico.com/story/2019/08/28/trump-ukraine-military-aid-russia-1689531
  • https://www.reuters.com/article/us-ukraine-usa-coal-idUSKCN1G31V8
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel