Die Planungen für die Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz in Schleswig-Holstein schreiten voran. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der dpa berichtete, wurde ein Planfeststellungsbeschluss für einen 45 Kilometer langen Landabschnitt eines Erdkabels erteilt. Dieses Kabel soll Strom mit einer Spannung von 600 Kilovolt (kV) vom Anlandepunkt bei Büsum im Kreis Dithmarschen nach Büttel im Kreis Steinburg transportieren.
Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) begrüßt den Beschluss. Wie die dpa weiter meldete, bezeichnete er die Nordsee als zukünftiges „Powerhouse für Europa“ und betonte die Bedeutung der neuen Leitung für die Integration der Offshore-Windenergie ins Stromnetz. Goldschmidt erwartet dadurch eine sicherere, bezahlbarere und unabhängigere Energieversorgung für ganz Deutschland.
Die Inbetriebnahme der Leitung ist für 2027/28 geplant. Sie ist Teil einer insgesamt 235 Kilometer langen See- und Landkabelverbindung, die den Strom vom Windpark Nordlicht 1 über eine Konverterplattform nach Büsum und schließlich zum Netzverknüpfungspunkt in Büttel transportieren wird. Laut der Webseite der Offshore-Windindustrie wird die Bundesnetzagentur seit 2013 mit der Koordinierung des Netzausbaus betraut, um die zeitgleiche Errichtung von Anlagen und Netzanbindung zu gewährleisten.
TenneT, ein Übertragungsnetzbetreiber, der bereits zahlreiche Offshore-Windparks in Deutschland und den Niederlanden ans Netz gebracht hat, betont die Bedeutung der Offshore-Windenergie für die Energiewende. Wie auf der TenneT-Webseite erläutert wird, soll der Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 80 Prozent steigen. Der Ausbau der Offshore-Windenergie ist dabei ein zentraler Baustein. TenneT arbeitet an innovativen Lösungen, um den Ausbau zu beschleunigen, darunter die Vermaschung von Netzanbindungen, um Flächenverbrauch und Umwelteingriffe zu minimieren.
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/17/planung-fuer-offshore-netzanbindung-macht-fortschritte
https://www.tennet.eu/de/uebertragungsnetz/offshore-projekte-deutschland
https://www.offshore-windindustrie.de/wirtschaft/netzanbindung
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/energie/windenergie