Im Wahlkreis 258 Stuttgart I lieferten sich die Kandidatinnen der Grünen und der CDU ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa Baden-Württemberg, berichtet, konnte die Grünen-Politikerin Simone Fischer ihren Wahlkreis mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 16 Stimmen verteidigen. Beide Kandidatinnen, Fischer und Elisabeth Schick-Ebert (CDU), erreichten jeweils 28,3 Prozent der Erststimmen. In absoluten Zahlen entspricht dies 45.668 Stimmen für Fischer und 45.652 Stimmen für Schick-Ebert.
Wie die Bundeswahlleiterin berichtet, lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis bei 85,8 Prozent. Das sind 3,7 Prozentpunkte mehr als bei der Bundestagswahl 2021. Die CDU konnte im Vergleich zur vorherigen Wahl deutlich zulegen (+6,1 Prozentpunkte bei den Zweitstimmen), ebenso die Linke (+5,7 Prozentpunkte), die AfD (+4,7 Prozentpunkte) und Volt (+0,7 Prozentpunkte). Verluste mussten hingegen die FDP (-9,3 Prozentpunkte), die SPD (-4,8 Prozentpunkte) und die Grünen (-3,2 Prozentpunkte) hinnehmen.
Die Stadt Stuttgart weist darauf hin, dass es beim amtlichen Endergebnis noch zu geringfügigen Änderungen kommen kann. Der Kreiswahlausschuss wird das endgültige Ergebnis erst am Dienstagnachmittag feststellen. Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet, hatte Cem Özdemir, der bei der kommenden Landtagswahl 2026 als Spitzenkandidat der Grünen antreten will, den Wahlkreis 258 bei der Bundestagswahl 2021 deutlich gewonnen. Simone Fischer, die auch Landes-Behindertenbeauftragte ist, möchte sich im Falle eines sicheren Bundestagsmandats vor allem für eine bessere Pflege einsetzen.
Wie die Zeit berichtet, kann Fischer trotz des knappen Ergebnisses mit dem Einzug in den Bundestag rechnen, da die Grünen nur wenige Direktkandidaten haben. Das neue Wahlrecht sieht vor, dass die einer Partei im Bundesland zustehenden Sitze zunächst an die Wahlkreissieger mit den höchsten Erststimmenanteilen vergeben werden. Laut RND wird durch das neue Wahlrecht die Größe des Bundestages auf 630 Sitze beschränkt und Überhang- sowie Ausgleichsmandate entfallen.
https://www.zeit.de/news/2025-02/23/nur-16-stimmen-gruene-liegen-hauchduenn-vor-stuttgarter-cdu
https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99/land-8/wahlkreis-258.html
https://www.rnd.de/politik/wahlkreis-stuttgart-i-ergebnisse-der-bundestagswahl-2025-STBLYI7IZ5DMPO2Y6ELN32Y5FU.html
https://www.stuttgart.de/service/wahlen/bundestagswahl-2025/wahlergebnisse.php