18.2.2025
Marburger Uni: Gutachten klärt Ursachen des Hörsaal-Einsturzes
Deckeneinsturz an der Philipps-Universität Marburg: Gutachten klärt Ursachen

Deckeneinsturz an der Philipps-Universität Marburg: Gutachten klärt Ursachen

Gut ein Jahr nach dem Einsturz einer Hörsaaldecke im Landgrafenhaus der Philipps-Universität Marburg liegen nun die Ergebnisse des Gutachtens vor. Wie die Universität am 18. Februar 2025 mitteilte und die Zeit daraufhin berichtete, führten mehrere Faktoren zu dem Vorfall in der Nacht zum 3. Dezember 2023. Als Hauptursachen nennt das Gutachten Materialermüdung durch Korrosion in den Stahlstäben der Deckenaufhängung, erhöhte Feuchtigkeit in einer Dämmschicht und einen rapiden Temperaturabfall in der Nacht des Einsturzes. Die Korrosion sei dabei von außen nicht erkennbar gewesen, so die Universität. Zusätzlich habe eine uneinheitliche Stahlqualität zu einer verminderten Festigkeit beigetragen. Das Zusammenwirken dieser Faktoren habe letztlich dazu geführt, dass die Last der Zwischendecke für das Tragsystem zu groß wurde, wie die Zeit die Meldung der dpa wiedergab.

Wie die Hessenschau bereits im April 2024 berichtete, blieb der Hörsaal mit einer Kapazität von rund 400 Plätzen nach dem Einsturz gesperrt. Glücklicherweise kamen bei dem Vorfall keine Personen zu Schaden, wie die Universität Marburg auf ihrer Webseite bestätigte. Nach dem Einsturz wurden tragende Bauteile im Landgrafenhaus, welches 1924 erbaut wurde, eingehend geprüft. Laut Universität Marburg erfüllen große Teile des Gebäudes die statischen Anforderungen, sodass Büros und andere Räume im ersten Quartal 2025 wieder bezogen werden konnten. Die Wiedereröffnung des betroffenen Hörsaals wird jedoch voraussichtlich mehrere Jahre dauern, wie die Universität mitteilte.

Wie FFH berichtete, waren die Untersuchungen der tragenden Bauteile nach dem Deckeneinsturz aufwendig.

Verwendete Quellen:

https://www.uni-marburg.de/de/aktuelles/news/2023/schliessung-des-landgrafenhauses

https://www.zeit.de/news/2025-02/18/gutachten-mehrere-faktoren-fuehrten-zu-deckeneinsturz

https://www.hessenschau.de/panorama/uni-marburg-hoersaal-bleibt-nach-decken-einsturz-im-sommersemester-gesperrt-v1,hoersaal-marburg-gesperrt-100.html

https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/425186-deckeneinsturz-an-uni-marburg-ursachen-klar.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel