Der Wahlkampfendspurt von Friedrich Merz sorgt für heftige Kritik seitens der SPD. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der dpa berichtet, werfen führende SPD-Politiker dem Unions-Kanzlerkandidaten vor, das Land zu spalten und die Gräben in der demokratischen Mitte zu vertiefen. SPD-Chef Lars Klingbeil äußerte diese Kritik auf X (ehemals Twitter). SPD-Generalsekretär Matthias Miersch bezeichnete Merz' Äußerungen sogar als Tiefpunkt des Wahlkampfes und verglich ihn mit Donald Trump, wie die Zeit ebenfalls unter Berufung auf die dpa berichtet.
Auslöser der Kritik waren Äußerungen von Merz beim Wahlkampfabschluss der Union in München. Wie die Zeit, der Volksfreund und das Verlagshaus Jaumann übereinstimmend berichten, sagte Merz dort in Bezug auf Demonstrationen gegen Rechts: „Links ist vorbei. Es gibt keine linke Mehrheit und keine linke Politik mehr in Deutschland.“ Er wolle Politik für die Mehrheit der Bevölkerung machen, die „gerade denke“ und „alle Tassen im Schrank“ habe – und nicht „für irgendwelche grünen und linken Spinner auf dieser Welt“. Miersch kritisierte daraufhin, dass Merz mit solchen Aussagen Millionen von Menschen ignoriere und deren Sorgen keinen Platz mehr einräume. Wie die Zeit die Aussage Mierschs wiedergibt, rede Merz „wie ein Demagoge“ und nicht wie ein Bundeskanzler.
Die Zeit verweist in ihrem Artikel zudem auf frühere kritische Auseinandersetzungen zwischen Merz und der SPD, unter anderem zur Migrationsdebatte. Auch die Nachfolge von Olaf Scholz als SPD-Chef wurde thematisiert.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/22/mini-trump-spd-spitze-wirft-merz-spaltung-vor https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.wahlkampf-mini-trump-spd-spitze-wirft-merz-spaltung-vor.f2899c18-5088-46f8-86a4-4d69983f2fad.html https://www.volksfreund.de/nachrichten/politik/inland/mini-trump-spd-spitze-wirft-merz-spaltung-vor_aid-124468963 https://www.gn-online.de/deutschland-und-welt/mini-trump-spd-spitze-wirft-merz-spaltung-vor-566679.html