23.2.2025
Paralympischer Sport im Rampenlicht: Ball des Sports 2025
Ball des Sports 2025: Paralympischer Sport im Rampenlicht

Ball des Sports 2025: Paralympischer Sport im Rampenlicht

Der Ball des Sports in der Frankfurter Festhalle stand 2025 ganz im Zeichen des paralympischen Sports. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtete, präsentierten sich Sportarten wie Rollstuhlrugby, Tischtennis und Sitzvolleyball mit Vertretern der Nationalteams. Jürgen Klopp, „Head of Global Soccer“ bei Red Bull, zeigte sich begeistert von den Paralympics in Paris, die er im Vorjahr besucht hatte. „Mich hat in Paris nur geärgert, dass ich nicht gleich eine ganze Woche geblieben bin“, zitiert ihn die FAZ. Klopp, der den beinamputierten Ex-Fußballer und Paralympics-Teilnehmer Wojtek Czyz seit Jahren unterstützt, betonte die Bedeutung von Czyz’ Präsenz für die paralympische Idee.

Wie Frankfurt-Live und die Kreiszeitung übereinstimmend meldeten, waren zahlreiche Athleten und Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft anwesend. Neben den Paralympics-Siegern Taliso Engel (Para-Schwimmen), Maike Hausberger (Para-Bahnrad) und Sandra Mikolaschek (Para-Tischtennis) waren unter anderem auch Ruder-Olympiasieger Oliver Zeidler und die 3x3-Basketball-Olympiasiegerinnen Sonja Greinacher und Marie Reichert zu Gast. Auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) besuchte den Ball am Vorabend der Bundestagswahl. Die FAZ berichtet, dass Faeser den Abend trotz der bevorstehenden Wahl genießen und „noch die ein oder andere Stimme zu gewinnen“ versuchte. Kristina Vogel, Bahnrad-Olympiasiegerin und Paralympics-Teilnehmerin, hatte laut FAZ bereits per Briefwahl gewählt.

Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Michael Groß mit der Goldenen Sportpyramide. Der dreifache Schwimm-Olympiasieger wurde für seine sportlichen Erfolge und seine berufliche Laufbahn ausgezeichnet. Die FAZ zitiert Groß mit den Worten: „Diese Auszeichnung erfüllt mich mit besonderer Freude, weil ja nicht nur Erfolge im Sport ausgezeichnet werden, sondern auch, was man im Beruf erreicht.“ F.A.Z.-Herausgeber Carsten Knop würdigte Groß als „echtes Vorbild“, der Sport und akademische Karriere vereint. Wie Selection Magazin berichtete, wurde Groß die Auszeichnung im Rahmen des 54. Balls des Sports verliehen.

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe, Ausrichter des Balls, betonte die Bedeutung der Veranstaltung für die Athletenförderung. Wie die Kreiszeitung berichtete, erhofft sich die Sporthilfe durch Sponsoring und eine Tombola mindestens 600.000 Euro zu erlösen. Max Hartung, Mitglied des Sporthilfe-Vorstands, betonte laut FAZ, dass die geförderten Athleten „als Vorbilder für Leistung, Fairplay und Miteinander unsere Demokratie“ stärken.

Verwendete Quellen:

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/athleten-betonen-beim-ball-des-sports-vor-bundestagswahl-gemeinsamkeit-110314094.html

https://selection-magazin.de/en/red-carpet-for-top-class-sport-sporthilfe-invites-you-to-the-54th-sports-ball/

https://www.kreiszeitung.de/na-pressemitteilungen/ball-des-sports-2025-mit-prominenz-aus-sport-politik-wirtschaft-und-gesellschaft-zr-93583086.html

https://www.frankfurt-live.com/ball-des-sports-mit-prominenz-aus-sport-politik-wirtschaft-und-gesellschaft-173501.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel