Eintracht Frankfurt reist am Samstagabend zum Bundesliga-Topspiel nach Mönchengladbach. Für die Frankfurter, die zuletzt dreimal in Folge nicht gewinnen konnten (Unentschieden gegen Wolfsburg, Niederlage gegen Lazio Rom und Unentschieden gegen Hoffenheim), wäre ein Sieg wichtig, um den dritten Tabellenplatz zu festigen. Wie die Hessenschau berichtet, warnte Trainer Dino Toppmöller jedoch vor dem Gegner: „Uns erwartet eine harte Nuss gegen eine Mannschaft, die im Flow ist.“ Gladbach hat zuletzt zwei Siege eingefahren und steht auf Platz sieben, mit Aussicht auf die internationalen Plätze. Ein Heimsieg würde den Abstand auf die Eintracht auf fünf Punkte verkürzen.
Personell gibt es auf beiden Seiten einige Fragezeichen. Bei der Eintracht fällt Robin Koch verletzungsbedingt aus, Tuta wird ihn in der Innenverteidigung vertreten. Die Neuzugänge im Sturm, Elye Wahi und Michy Batshuayi, könnten laut FAZ zumindest im Kader stehen. Wahi hatte in den letzten zweieinhalb Monaten nur wenig Spielzeit, während Batshuayi laut Toppmöller „einen Rhythmus“ hat und gute Chancen auf Einsatzminuten besitzt. Wie die FAZ weiter berichtet, plant Toppmöller, das Offensivspiel der Eintracht durch mehr Flanken zu beleben, um „Stress in der Box“ zu erzeugen und „Zufallstore“ zu provozieren. Gladbach bangt derweil um den Einsatz von Top-Torschütze Tim Kleindienst, der unter der Woche muskuläre Probleme hatte. Alassane Plea ist nach Verletzungspause wieder im Training und könnte in den Kader zurückkehren.
Die beiden Mannschaften sind sich in dieser Saison bereits zweimal begegnet: In der Bundesliga gewann Frankfurt das Hinspiel, im DFB-Pokal setzten sich die Hessen ebenfalls durch. Wie die Hessenschau berichtet, ist die Eintracht seit sieben Bundesligaspielen gegen Gladbach ungeschlagen. Gladbach-Trainer Gerardo Seoane sieht sein Team in einer positiven Entwicklung. Wie die FAZ berichtet, sei die Mannschaft „viel stabiler in der defensiven Phase“ und verfüge über „gute fußballerische Varianten“, insbesondere auf den Flügeln, wo Frankfurt zuletzt Schwächen offenbarte. Mit Lukas Ullrich und Robin Hack auf links sowie Nathan Ngoumou auf rechts verfügt Gladbach über gefährliche Flügelspieler. Ngoumou, der mit 36,53 km/h der viertschnellste Spieler der Bundesliga-Saison ist, könnte laut FAZ von dem risikoarmen Spielansatz der Borussia profitieren und seine Stärken im Konterspiel ausspielen.
Das Spiel wird am Samstagabend um 18:30 Uhr im Borussia-Park angepfiffen. Wie Spox berichtet, wird die Partie live und exklusiv von Sky übertragen. Kommentator ist Wolff Fuss, Experte Lothar Matthäus. Im Livestream kann das Spiel über SkyGo oder WOW verfolgt werden. Eintracht Frankfurt bietet zudem auf EintrachtFM eine Live-Reportage an, wie auf der Vereinswebsite zu lesen ist.
Quellen:
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/fussball-bundesliga-eintracht-frankfurt-im-topspiel-in-gladbach-110283411.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/das-wichtigste-zum-eintracht-spiel-in-gladbach-topspiel-um-europa-v1,wissenswertes-gladbach-100.html
https://www.spox.com/fussball/news/gladbach-vs-eintracht-frankfurt-heute-live-im-free-tv-wer-zeigt-uebertraegt-das-bundesliga-topspiel-im-tv-und-livestream/bltac8bbe2f51b068d4
https://profis.eintracht.de/news/hier-laeuft-gladbach-gegen-frankfurt-bundesliga-24-25-21-spieltag-165511/