11.2.2025
AfD-Schuldiskussionen lösen Protestwelle aus
Schuldiskussionen mit AfD-Beteiligung führen zu Demonstrationen

Schuldiskussionen mit AfD-Beteiligung führen zu Demonstrationen

Die Teilnahme von AfD-Vertretern an Schuldiskussionen sorgt vermehrt für Proteste und Demonstrationen. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der dpa berichtete, versammelten sich im Februar 2025 über 100 Menschen vor dem Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium in Berlin-Lichtenberg, um gegen die Teilnahme der AfD-Bundestagsabgeordneten Beatrix von Storch an einer Diskussionsveranstaltung zu protestieren. An der Debatte zur Bundestagswahl sollten Politiker verschiedener Parteien, darunter auch von Storch, von Schülern befragt werden. Unter den Demonstranten befanden sich ebenfalls zahlreiche Schüler. Die Polizei zeigte starke Präsenz rund um das Schulgelände. Der Protest verlief zunächst friedlich.

Die Demonstrationen gegen die AfD sind kein Einzelfall. Wie der DGB auf seiner Webseite darstellt, finden bundesweit regelmäßig Demonstrationen unter dem Motto "Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen" statt. Auch Volksverpetzer dokumentiert eine hohe Anzahl an Demonstrationen gegen die AfD seit Januar 2024, mit Teilnehmerzahlen, die in die Hunderttausende gehen. Die Webseite „demokrateam.org“ listet ebenfalls Demonstrationen gegen Rechts auf, bietet aber auch die Möglichkeit, eigene Demonstrationen anzumelden.

Die AfD wird von verschiedenen Gruppierungen, wie beispielsweise „Aufstehen gegen Rassismus“, als rassistisch, unsozial und rückständig kritisiert. Das breite Bündnis wirft der Partei vor, gegen Geflüchtete, Migranten und Muslime zu hetzen und mit ihrer Politik vor allem Besserverdienende zu begünstigen, während Arbeitnehmer, Rentner, Arme und Bedürftige benachteiligt würden.

Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/11/demonstration-gegen-afd-teilnahme-an-schul-diskussion

https://www.dgb.de/gerechtigkeit/demokratie/termine-der-demos-gegen-rechts/

https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/demo-auf-strasse-uebersicht-21/

https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de/

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel