Bayern München vor Playoff-Hürde bei Celtic Glasgow
Bayern München vor Playoff-Hürde bei Celtic Glasgow
Der FC Bayern München steht vor einer wichtigen Prüfung in den Champions-League-Playoffs. Am Mittwoch trifft der deutsche Rekordmeister im energiegeladenen Celtic Park auf Celtic Glasgow (21.00 Uhr/DAZN). Wie die Zeit unter Berufung auf die DPA berichtet, will der FC Bayern in diesem Hinspiel den Grundstein für den Einzug ins Achtelfinale legen. Für einige Spieler, darunter die erfahrenen Thomas Müller und Manuel Neuer, ist es das erste Spiel im Celtic Park, wie die Zeit ebenfalls berichtet. Müller beschrieb die Atmosphäre im Stadion als "Wahnsinn" und ein "echtes Highlight", während Neuer von einer "krassen Atmosphäre" und einem "tollen Stadion" sprach.
Die Münchner wollen in den Playoffs auch ihre K.o.-Runden-Bilanz aufpolieren. Wie die Zeit berichtet, liegt der letzte Auswärtssieg in einem Alles-oder-Nichts-Spiel bereits zwei Jahre zurück. Am 14. Februar 2023 gewann Bayern unter Julian Nagelsmann mit 1:0 bei Paris Saint-Germain. In der aktuellen Champions-League-Saison gab es für die Bayern auswärts bereits einige Niederlagen, unter anderem gegen Aston Villa, Barcelona und Feyenoord. Sportvorstand Max Eberl mahnte daher zur Vorsicht und verwies auf die besondere Energie, die von einem Stadion ausgehen kann, wie die Zeit ebenfalls berichtet.
Für Celtic ist das Spiel gegen Bayern ebenfalls von großer Bedeutung. Wie Bulinews berichtet, hat Celtic in dieser Saison bereits einige namhafte Gegner besiegt, darunter RB Leipzig. Der schottische Meister ist derzeit in guter Form und ungeschlagen im heimischen Stadion. Trainer Brendan Rodgers kann zudem auf Daizen Maeda zurückgreifen, dessen Rotsperre nach einem Protest aufgehoben wurde, wie die Zeit meldet.
Das Duell zwischen Bayern und Celtic ist nicht das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams. Wie der FC Bayern auf seiner Webseite berichtet, gab es bereits vier Begegnungen in der Champions League, wobei die Bayern drei Siege und ein Unentschieden verbuchen konnten. Das letzte Duell fand in der Gruppenphase 2017/18 statt, welches die Münchner mit 2:1 in Glasgow für sich entscheiden konnten. Kingsley Coman, der damals ein Tor erzielte, steht auch im aktuellen Kader der Bayern. Auf Seiten Celtics steht mit Nicolas Kühn ein ehemaliger Spieler der Bayern-Reserve, der, wie fcbayern.com berichtet, zwischen Januar 2020 und Sommer 2021 für die Münchner spielte.
Auch Canadian Soccer Daily analysiert das Spiel und hebt die Bedeutung des Heimvorteils für Celtic hervor. Der kanadische Nationalspieler Alistair Johnston, der bei Celtic unter Vertrag steht, erwartet eine lautstarke Unterstützung der Fans und hofft, dass die Atmosphäre im Celtic Park die Bayern einschüchtern kann.
Verwendete Quellen:
- https://www.zeit.de/news/2025-02/11/ehrenrunde-auf-achtelfinal-weg-bayern-kaempft-gegen-serie
- https://fcbayern.com/en/news/2025/01/celtic-all-you-need-to-know-about-bayern-champions-league-play-off-opponents
- https://bulinews.com/celtic-bayern-munich-preview-team-news-and-predicted-lineups
- https://canadiansoccerdaily.com/2025/02/10/alistair-johnston-celtic-will-try-to-intimidate-bayern-munich-in-home-leg-of-champions-league-playoff/
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.