Der Auftragsbestand im bayerischen Baugewerbe verzeichnete Ende Dezember 2025 einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa Bayern, berichtet, lag der Gesamtwert der Aufträge bei 15,5 Milliarden Euro, was einem Plus von 8,6 Prozent entspricht.
Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Wachstum leistete der gewerbliche und industrielle Tiefbau. Hier verzeichnete der Auftragsbestand einen erheblichen Zuwachs von 29 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Im Gegensatz dazu zeigte sich der Wohnungsbau mit 2,8 Milliarden Euro eher stagnierend, wie die Zeit ebenfalls berichtete.
Die Entwicklung innerhalb Bayerns präsentierte sich regional unterschiedlich. In Oberbayern stieg der Auftragsbestand im Wohnungsbau um 17,9 Prozent auf über 1 Milliarde Euro. Dagegen verzeichneten die Oberpfalz und Unterfranken Rückgänge von jeweils etwa 21 Prozent. Neben Oberbayern entwickelte sich lediglich Niederbayern mit einem Plus von 5,9 Prozent positiv. In Oberfranken, Mittelfranken und Schwaben waren hingegen Rückgänge zu beobachten.
Im gewerblichen und industriellen Bau schnitt die Oberpfalz deutlich besser ab und belegte in der Gesamtbetrachtung den ersten Platz – noch vor Niederbayern und dem deutlich größeren Oberbayern. Im Straßenbau wiederum entfiel mehr als die Hälfte des Auftragsbestands von insgesamt 2,4 Milliarden Euro auf Oberbayern.
Wie die Zeit in einem separaten Artikel erwähnt, forderte Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, Milliardeninvestitionen in den deutschen Wohnungsbau. Das Bündnis Soziales Wohnen schloss sich dieser Forderung an und appellierte an die Politik, den sozialen Wohnungsbau zu fördern. Unabhängig davon meldete das Statistische Bundesamt im Dezember einen unerwartet hohen Auftragseingang für die deutsche Industrie.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/20/baugewerbe-hat-mehr-auftraege-als-vor-einem-jahr https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/ministerpraesident-bayern-markus-soeder-milliardeninvestitionen-wohnungsbau-deutschland https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/buendnis-soziales-wohnen-ig-bau-bezahlbarer-wohnraum-bundestagswahl https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-02/industrie-deutschland-verarbeitendes-gewerbe-auftraege-gestiegen