21.2.2025
Deutschlands Hockey-Ikone Blöcher: Ein Star in Pakistan
Stefan Blöcher: Hockey-Ikone in Pakistan

Stefan Blöcher: Hockey-Ikone in Pakistan

Der ehemalige deutsche Hockey-Nationalspieler Stefan Blöcher genießt in Pakistan einen Status, der mit dem von Cristiano Ronaldo vergleichbar ist. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) berichtet, wurde Blöcher, der in den 1980er Jahren zu den weltbesten Hockeyspielern zählte, bei einem Besuch in Pakistan zusammen mit einer Wiesbadener Hockeymannschaft wie ein Staatsgast empfangen.

Der Besuch, initiiert von Blöchers ehemaligem Gegenspieler Khawaja Junaid, diente der Auffrischung der sportlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Pakistan. Wie die F.A.Z. weiter ausführt, spielte der Wiesbadener Tennis- und Hockeyclub (WTHC) ein Freundschaftsturnier in Lahore, unter anderem im größten Hockeystadion der Welt. Der Auftritt der Hessen wurde von zahlreichen Medien begleitet und live im Fernsehen übertragen. Für Blöcher, der sein 250. Länderspiel an seinem 30. Geburtstag 1990 in Lahore absolvierte und von den pakistanischen Fans "Happy Birthday" gesungen bekam, war die Rückkehr nach Pakistan ein besonderes Erlebnis. Die F.A.Z. zitiert Blöcher mit den Worten: „Ich habe mich acht Tage lang gefühlt, als wäre ich Cristiano Ronaldo – oder wie Timo Boll in China.“

Blöchers Popularität in Pakistan, wo er aufgrund seiner Dribblings den Spitznamen „weißer Pakistani“ trägt, ist eng mit der Geschichte des pakistanischen Hockeys verbunden. Wie Dawn berichtet, war Pakistan zwischen 1948 und 1994 eine der dominierenden Nationen im Hockey-Sport. Blöcher selbst erlebte einige seiner größten Erfolge und Niederlagen gegen Pakistan, darunter das WM-Finale 1982 und das Olympia-Finale 1984. Dawn erinnert auch an Blöchers Besuch in Pakistan im Jahr 2022 als Botschafter für genetische Diagnostik. Dort traf er unter anderem ehemalige Cricket-Stars wie Younis Khan und Misbahul Haq.

Die anhaltende Begeisterung für Blöcher in Pakistan speist sich auch aus der Hoffnung auf eine Wiederbelebung des pakistanischen Hockeys. Wie die F.A.Z. berichtet, ist Pakistan im Welthockey in den letzten Jahren stark zurückgefallen. Khawaja Junaid, der eine Hockey-Akademie gegründet hat, setzt auf internationale Kooperationen, um den pakistanischen Hockeysport wiederzubeleben. Blöcher, dessen Name in Pakistan nach wie vor große Bekanntheit genießt, soll dabei eine wichtige Rolle spielen. Wie die F.A.Z. weiter berichtet, wurde vor dem Sportkomplex des Projekts „Capital Smart City“ eine Gedenktafel enthüllt, die an Blöchers Erfolge erinnert. Für den Herbst ist ein weiteres Turnier geplant.

Wie Alumni Hockey berichtet, war Blöcher der erste Profi-Hockeyspieler in Deutschland. Er gewann unter anderem zweimal die Deutsche Meisterschaft, viermal die Europameisterschaft und wurde 1982 Vizeweltmeister. Der Artikel beschreibt Blöcher als zuverlässig, hilfsbereit und sportlich. Nach seiner aktiven Karriere engagierte er sich unter anderem bei der Stiftung „Laureus Sport for Good“.

Quellen

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/hockeystar-stefan-bloecher-in-pakistan-als-waere-ich-cristiano-ronaldo-110309703.html

https://alumni.hockey.de/news/was-macht-eigentlich-stefan-bloecher/

https://www.dawn.com/news/1680775

https://www.aa.com.tr/en/asia-pacific/despite-waning-popularity-field-hockey-still-has-place-in-pakistan-says-german-legend/2552317

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel