24.2.2025
CDU siegt deutlich bei NRW-Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in NRW

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in NRW

Die Bundestagswahl 2025 brachte in Nordrhein-Westfalen ein klares Ergebnis für die CDU. Wie die Zeit unter Berufung auf die dpa meldet, erzielte die Partei mit 30,1 Prozent der Zweitstimmen den Sieg. Die SPD landete mit 20,0 Prozent deutlich abgeschlagen auf dem zweiten Platz. Für die SPD ist dies, wie die Zeit schreibt, das schlechteste Ergebnis bei einer Bundestagswahl in NRW. Das vorläufige amtliche Ergebnis weist die AfD mit 16,8 Prozent als drittstärkste Kraft aus. Wie die Zeit weiter berichtet, konnte die AfD ihren Stimmanteil im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 mehr als verdoppeln, obwohl sie kein Direktmandat in NRW errang. Im Wahlkreis Gelsenkirchen erzielte die AfD mit 24,7 Prozent die meisten Zweitstimmen, noch vor SPD und CDU. Die Grünen erreichten mit 12,4 Prozent der Zweitstimmen den vierten Platz. Wie vom WDR berichtet, unterscheidet sich das Ergebnis in NRW vom Bundestrend, bei dem die AfD auf Platz zwei liegt. Im Vergleich zu ihrem bislang besten Bundestagswahlergebnis 2021 mit 16,1 Prozent in NRW mussten die Grünen deutliche Verluste hinnehmen (Zeit, dpa). Grünen-Bundeschef Felix Banaszak zieht über die Landesliste ins Parlament ein. Die Wahlbeteiligung in NRW lag, ähnlich wie im Bund, bei 82,2 Prozent und damit deutlich höher als 2021 (76,4 Prozent). Die CDU in NRW schnitt mit ihrem Ergebnis (30,1 Prozent) noch besser ab als CDU und CSU bundesweit (28,5 Prozent) (Zeit, dpa). Kanzlerkandidat Merz gewann seinen Wahlkreis im Hochsauerland direkt. Wie die Zeit berichtet, gewann die CDU die meisten Direktmandate. Unter den Gewinnern sind CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn, Caroline Bosbach und der Virologe Hendrik Streeck. Laut der Landeswahlleiterin, wie vom Informationsportal des Landes NRW berichtet, lag die Wahlbeteiligung bei 82,2 Prozent. Die CDU erzielte 30,1% der Zweitstimmen, die SPD 20%, die Grünen 12,4%, die FDP 4,4%, die AfD 16,8% und die Linke 8,3%. Die Sitzverteilung im Bundestag für NRW sieht wie folgt aus: CDU 47, SPD 31, Grüne 19, AfD 26 und Linke 13 Sitze. Wie die Westfälischen Nachrichten berichten, standen im Wahlkampf die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) im Fokus. Verwendete Quellen:
  • https://www.zeit.de/news/2025-02/24/vorlaeufiges-amtliches-ergebnis-cdu-gewinnt-klar-in-nrw
  • https://www1.wdr.de/nachrichten/bundestagswahl-2025/bundestagswahl-hochrechnung-ergebnis-nrw-100.html
  • https://wahlergebnisse.nrw/bundestagswahlen/2025/aktuell/a000bw2500.shtml
  • https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/nrw-bundestagswahl-ergebnisse-westfalen-2025-so-waehlt-nordrhein-93584735.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel