Gottfried Curio von der AfD hat bei der Bundestagswahl 2025 das Direktmandat im Wahlkreis Berlin-Marzahn-Hellersdorf gewonnen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, erreichte Curio 29,5 Prozent der Erststimmen. Der CDU-Kandidat Mario Czaja, der den Wahlkreis bei der Wahl 2021 gewonnen hatte, folgte knapp dahinter mit 29,2 Prozent der Stimmen. Auch der rbb und die Tagesschau berichteten übereinstimmend über den knappen Ausgang des Rennens zwischen Curio und Czaja.
Der Wahlkreissieg bedeutet jedoch nicht automatisch den Einzug in den Bundestag. Wie die Zeit und der rbb erläutern, sieht das neue Wahlrecht vor, dass Direktkandidaten nur dann ein Mandat erhalten, wenn ihre Partei genügend Zweitstimmen für den Einzug in den Bundestag erhält. Andernfalls bleibt der Wahlkreis unbesetzt. Die endgültige Entscheidung über Curios Einzug in den Bundestag wird erst mit der Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Endergebnisses durch die Bundeswahlleiterin feststehen.
Curios Platz auf der AfD-Landesliste Berlin dürfte ihm jedoch den Einzug in den Bundestag sichern. Wie die Zeit berichtet, belegt er dort den aussichtsreichen zweiten Platz. Laut der Webseite der Bundeswahlleiterin kandidierte Curio als "MdB, Physiker" im Wahlkreis 84.
https://www.zeit.de/news/2025-02/24/afd-mann-curio-holte-meiste-stimmen-in-marzahn-hellersdorf https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/berlin-marzahn-hellersdorf-curio-afd-wahlkreis-mandat-czaja.html https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/wahlbewerber/bund-99/land-11/wahlkreis-84.html https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-bundestagswahl-curio-holt-erstmals-wahlkreismandat-fuer-afd-in-berlin-100.html