12.2.2025
Eurowings startet eigene Pauschalreisen
Eurowings Pauschalreisen: Vom Flug zum Komplettpaket

Eurowings Pauschalreisen: Vom Flug zum Komplettpaket

Eurowings, die Tochtergesellschaft der Lufthansa, expandiert ihr Geschäftsmodell und bietet ab April 2025 unter dem Namen Eurowings Holidays eigene Pauschalreisen an. Wie die FAZ berichtet, beinhalten diese Angebote neben dem Flug auch Unterkunft und Transfer. Damit kehrt der Lufthansa-Konzern in ein Geschäftsfeld zurück, aus dem er sich vor knapp zwei Jahrzehnten mit dem Verkauf seiner Anteile an C&N Touristik (später Thomas Cook) zurückgezogen hatte.

Für den Start von Eurowings Holidays übernimmt Eurowings Teile der HLX-Gruppe, wie die FAZ weiter ausführt. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. HLX, unter der Leitung von Karlheinz Kögel, kooperierte bereits seit Beginn der Pandemie mit Eurowings und vertrieb unter dem Namen Eurowings Holidays Pauschalreisen. Laut FAZ brachte es HLX zuletzt auf 333.000 Urlauber und einen Umsatz von 275 Millionen Euro.

Eurowings-Chef Jens Bischof hat ambitionierte Ziele und möchte Eurowings Holidays "in naher Zukunft unter den Top Ten der deutschen Reiseveranstalter etablieren", wie die FAZ zitiert. Dies würde, so die FAZ, einen Umsatz von knapp einer halben Milliarde Euro im Jahr bedeuten. Der Fokus liegt dabei, wie Holidaycheck beschreibt, auf einem breiten Angebot an Städtetrips, Strandurlauben und Last-Minute-Reisen für jedes Budget.

Die Entscheidung zur Expansion ins Pauschalreisegeschäft kommt nicht überraschend. Wie die FAZ erläutert, hat Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr den Tourismusbereich als Wachstumsfeld für den Konzern identifiziert. Der Ferienflugverkehr hat sich nach der Corona-Pandemie deutlich erholt und übertrifft die Werte vor der Krise, während der Geschäftsreiseverkehr noch immer hinterherhinkt. Eurowings hat sich in den letzten Jahren, wie die FAZ berichtet, von einer Airline mit Fokus auf Geschäftsreisen zu einem Anbieter mit einem hohen Anteil an Urlaubern gewandelt. Ein Vorbild für dieses Geschäftsmodell ist die britische Fluggesellschaft Jet2, die mit Jet2 Holidays, so die FAZ, erfolgreich Pauschalreisen verkauft und damit den britischen Marktführer TUI eingeholt hat.

Laut Ab-in-den-Urlaub.de bietet Eurowings Holidays bereits jetzt ein breites Portfolio an Reisezielen an, darunter beliebte Urlaubsziele wie Mallorca, die Türkei und Griechenland, aber auch Städtereisen nach Paris, London oder Amsterdam. Auch Fernreisen nach Mauritius, Miami oder Bangkok gehören zum Programm.

Eurowings Holidays wirbt, wie ltur.com beschreibt, mit preislich attraktiven Angeboten, die insbesondere für Kurzentschlossene interessant sind. Ein Beispiel dafür ist die niedrige Anzahlung von nur 50 Euro pro Person, die auch die FAZ erwähnt. Dies steht im Kontrast zu anderen Anbietern, die oft 20 Prozent des Reisepreises als Anzahlung verlangen. Die Kombination von Flug und Hotel aus einer Hand ermöglicht, wie die FAZ erläutert, niedrigere Reisepreise, da kein externer Reiseveranstalter beteiligt ist.

Die Zusammenarbeit zwischen Eurowings und Karlheinz Kögel, dem Gründer von Ltur, war laut FAZ von "viel Leidenschaft und Akribie" geprägt. Kögel äußerte gegenüber der FAZ, dass ihm der Verkauf nicht leicht falle, er aber an einen anderen Interessenten wohl nicht verkauft hätte.

Quellen

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/fluglinie-eurowings-wird-zum-urlaubsanbieter-110290955.html
https://www.ltur.com/de/reisethemen/reiseveranstalter-eurowingsholidays
https://www.ab-in-den-urlaub.de/veranstalter/eurowings-holidays/985403
https://www.holidaycheck.de/od/eurowings-holidays/b3ceab76-cf84-35cc-b9aa-d2080e799c27

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel