Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
1.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Freizeit
Flugzeug und Hubschrauber kollidieren über Washington – Tote im Potomac
30.1.2025
Caritas prangert Migranten-Diffamierung in Rheinland-Pfalz an
30.1.2025
Bundeswehr-Personal: Leichter Rückgang trotz Rekrutierungsfortschritten
1.2.2025
Erdoğans Justiz: Unterdrückung der Opposition durch politische Einflussnahme
30.1.2025
Zustrombegrenzungsgesetz: Heftige Debatte im Bundestag
31.1.2025
Neue Artikel
Abfindung versteuern: So funktioniert die Fünftelregelung
-
27.1.25
Verloren und gefunden: Overbeck-Gemälde im Bremer Museum
-
23.1.25
Handball in Deutschland: Ein Problem der Diversität
-
31.1.25
Unicredit und Commerzbank: Übernahmepoker geht weiter
-
31.1.25
Hamburger Klimaneutralität 2040: Streit um Zukunftsentscheid
-
28.1.25
Berlin gedenkt Auschwitz 2025
-
27.1.25
Weitere
Artikel
Bayern: Solarstrom-Spitzenreiter 2024
Bayern: Solarstrom-Spitzenreiter 2024! Mit durchschnittlich 9.560 kWh pro Anlage übertraf Bayern 2024 alle anderen Bundesländer. Eon-Analysen basierend auf DWD-Daten belegen die führende Position, auch im ersten Halbjahr mit 4.241 kWh. Infos zu bundesweiten Durchschnittswerten & Zukunftsprognosen zum Solarstrom-Ausbau in Deutschland. #Solarstrom #Bayern #Photovoltaik #ErneuerbareEnergien #Solaranlagen #Energiewende
2/2/25
Umwelt und Klima
Bochums Auswärtsschwäche: Ein hartnäckiges Problem
VfL Bochum: Auswärtsschwäche gefährdet Klassenerhalt! Holtmann kritisiert "unwürdiges" Auswärtsspiel und fordert Trendwende gegen Holstein Kiel. Der Kampf um den Relegationsplatz spitzt sich zu – entscheidend wird das Spiel gegen Kiel. Hecking erwartet Dreikampf mit Kiel und Heidenheim. SEO Keywords: VfL Bochum, Auswärtsschwäche, Klassenerhalt, Holstein Kiel, Relegationsplatz, Bundesliga, Gerrit Holtmann, Dieter Hecking.
2/2/25
Sport
Gefahren des digitalen Esoterik-Marktes
Gefahren der Digitalisierung für Esoterik: Online-Plattformen wie TikTok & Instagram verbreiten esoterische Inhalte, Verschwörungstheorien und gefährliche Lebenshilfe-Angebote. „Sinnfluencer“ beeinflussen junge Menschen, teils mit diskriminierenden Inhalten. Die zunehmende „Spiritualisierung“ birgt Risiken für Kinder und verdeckt Verbindungen zu rechtsextremen Szenen (z.B. Freilernerszene, Anastasia-Bewegung). Experten warnen vor Manipulation und dem Missbrauch von Technologie im Namen der Esoterik. SEO Keywords: Esoterik, Digitalisierung, Gefahren, Online, Sinnfluencer, TikTok, Instagram, Verschwörungstheorien, Rechtsextremismus, Kinder, Schutz, Manipulation.
2/2/25
Technologie
Thüringen plant deutlichen Polizeiaufwuchs
Thüringen plant deutlichen Polizeiaufwuchs: 1800 neue Stellen (2025-2029), trotz Pensionierungswelle. Innenminister Maier sieht positive Entwicklung, GdP begrüßt Pläne, sieht aber Herausforderungen bei der Stellenbesetzung. Mehr Polizisten in Thüringen im Gegensatz zu Personalmangel in anderen Bundesländern wie NRW. Polizei Thüringen, Stellenbesetzung, Polizeiausbildung, Personalmangel.
2/2/25
Politik
Saarländische Häftlinge dürfen wählen
Saarland: 559 von 840 Häftlingen wahlberechtigt zur Bundestagswahl 2025. Aktives Wahlrecht bleibt nach Verurteilung bestehen (Ausnahmen bei Staatsschutzdelikten). Passives Wahlrecht entfällt für 5 Jahre bei Freiheitsstrafe ab 1 Jahr. Geringe Wahlbeteiligung bei Inhaftierten, Briefwahl üblich. Wahlrecht: Grundrecht & Säule der Demokratie. #Wahlrecht #Häftlinge #Saarland #Bundestagswahl #Demokratie #Justiz
2/2/25
Politik
Bundestagswahl BW 2025: Kandidaten und Parteien im Überblick
Bundestagswahl Baden-Württemberg 2025: Überblick über Kandidaten & Parteien. 16 Parteien treten an, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Alice Weidel (AfD), Thorsten Frei (CDU), Franziska Brantner (Grüne) und Saskia Esken (SPD). Wahlkreis- und Landeslistenkandidaten werden vorgestellt. Informationen zu den Kandidaten finden sich auf den Webseiten der Parteien und der Bundestagswahl Baden-Württemberg. Das neue Wahlrecht erfordert Deckungsgleichheit von Erst- und Zweitstimmen für den Einzug in den Bundestag.
2/2/25
Politik
Wahlrecht für Häftlinge: Realität und Herausforderungen
Wahlrecht Häftlinge Deutschland: Auch im Gefängnis gilt das aktive Wahlrecht (Ausnahmen bei Staatsschutzdelikten). Das passive Wahlrecht ist für Verurteilte zu über einem Jahr Haft für fünf Jahre eingeschränkt. Briefwahl ist üblich, teilweise ist Wahl im Wahllokal möglich (offener Vollzug). Hürden: eingeschränkter Informationszugang & Sicherung des Wahlgeheimnisses. Tausende Häftlinge nutzen ihr Wahlrecht (z.B. RLP, Berlin).
2/2/25
Politik
Neun Kandidaten im Rennen um das Oberbürgermeisteramt in Halle (Saale)
Oberbürgermeisterwahl Halle (Saale) 2025: Am 2. Februar wählen die Hallenser*innen ihren neuen OB. Neun Kandidaten*innen treten an, darunter Amtsinhaber Egbert Geier (SPD). Wahlbeteiligung, Ergebnisse (ab 18 Uhr unter wahlergebnisse.halle.de) und mögliche Stichwahl am 23. Februar werden hier detailliert beschrieben. Informationen zu Kandidaten wie Kerstin Godenrath und weiteren Bewerbern.
2/2/25
Politik
Frankfurt gegen Wolfsburg: Eintracht kämpft um den Sieg
Eintracht Frankfurt empfängt am 20. Spieltag der Bundesliga (02.02.2025, 15:30 Uhr, DAZN) den VfL Wolfsburg. Nach zwei Niederlagen strebt die SGE die Rückkehr in die Erfolgsspur an. Neuzugang Wahi fehlt noch. Spieldetails und Aufstellungen finden sich auf kicker.de und bundesliga.com. Marmoush-Ersatz Wahi.
2/2/25
Sport