Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
7.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Sachsen-Anhalt: 15 Milliarden Euro Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen
6.2.2025
Doppelter Todesfall auf der A2 bei Ziesar
7.2.2025
Pahlavi auf der Münchner Sicherheitskonferenz: Streit um Einladung und Kritik an Außenpolitik
7.2.2025
CDU und AfD: Ein schwieriges Verhältnis auf Bundes- und Kommunalebene
6.2.2025
Trump und der Panamakanal: Streit um die Gebühren
6.2.2025
Neue Artikel
Geburtshilfe in Hessen: Neue Wege im ländlichen Raum
-
28.1.25
Antisemitismus in Deutschland: Hohe Zahl antisemitischer Straftaten 2024
-
5.2.25
Mehr Psychoonkologische Beratung in Thüringen: Steigender Bedarf, vielfältige Angebote
-
3.2.25
Zustrombegrenzungsgesetz: Scharfe Kritik am geplanten Familiennachzugstop
-
31.1.25
FDP will Migrationspakt der Mitte schmieden
-
4.2.25
Ingeburg Geißler: Erinnerung an Theresienstadt – Rede am Ort der Deportation
-
29.1.25
Weitere
Artikel
gfdgsf
7/2/25
Freizeit
Klimawandel rückt in der Wählergunst ab
Klimawandel & Umweltschutz: Wichtige Wählerthemen in Deutschland, aber mit sinkender Priorität. Aktuelle Umfragen zeigen einen Rückgang der Bedeutung im Vergleich zu früheren Jahren. Migration und Asylpolitik überholen den Klimaschutz aktuell in der Wähler-Sorgenliste, obwohl extreme Wetterereignisse das Umweltbewusstsein beeinflussen. Die Grünen erzielten 2021 trotz dieser Verschiebung ihr bestes Wahlergebnis. #Klimawandel #Umweltschutz #Deutschland #Wahlen #Umfrage #Prioritäten #Grüne
7/2/25
Umwelt und Klima
Super-Bowl-Werbung: Preis-Explosion über die Jahrzehnte
Super Bowl Werbepreise explodieren: Von 42.500 Dollar (1967) auf bis zu 20 Millionen Dollar (2025)! Analyse der Kostenentwicklung, Einfluss von Reichweite & Social Media. Lohnt sich der hohe Preis für Unternehmen? Jetzt informieren! #SuperBowl #Werbung #Werbepreise #Marketing #NFL
7/2/25
Wirtschaft
Büttelborn muss Biblis-Atommüll aufnehmen: Gericht bestätigt Entscheidung
Büttelborn muss 3.200 Tonnen schwach radioaktiven Bauschutt aus dem Atomkraftwerk Biblis aufnehmen: Der Hessische Verwaltungsgerichtshof bestätigte die Entscheidung, obwohl ZAKB die Kosten kritisiert und der Kreis Groß-Gerau die Lagerung ablehnt. Streitpunkt ist der hohe Preis pro Tonne. Weitere Klagen sind möglich, falls keine Einigung über die Kosten erzielt wird. Biblis-Rückbau, Deponie Büttelborn, Atomkraft, schwach radioaktiver Bauschutt, Gerichtsurteil.
7/2/25
Umwelt und Klima
Wahl-O-Mat erobert Sachsen: Analog-Tour startet
Analoger Wahl-O-Mat tourt durch Sachsen: Die analoge Version des digitalen Wahl-O-Mats ermöglicht Wählern in Sachsen mittels Klebepunkten die Positionierung zu politischen Thesen. Die Aktion der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung besucht bis zur Bundestagswahl acht sächsische Städte. Der digitale Wahl-O-Mat verzeichnet derweil Rekordzugriffe. #WahlOMat #Sachsen #Bundestagswahl2025 #Analog #Digital #Politik #Wahlhilfe
7/2/25
Politik
Bundestagswahl 2025: Die Suche nach Wahlhelfern läuft
Bundestagswahl 2025: 675.000 Wahlhelfer gesucht! Trotz organisatorischer Herausforderungen durch die vorgezogene Wahl melden sich genügend Freiwillige. Erfrischungsgeld und Aufgaben der Wahlhelfer im Detail. Informationen zur Anmeldung und möglichen Ausnahmen von der Pflicht. Jetzt informieren! #Bundestagswahl2025 #Wahlhelfer #Wahlvorstand #Ehrenamt #Deutschland
7/2/25
Politik
Jacques Tilly: Freigeist im Stadtmuseum Düsseldorf
Jacques Tilly: Große Retrospektive im Düsseldorfer Stadtmuseum! Fast 500 Exponate zeigen 42 Jahre Schaffenszeit des bekannten Karnevalswagenbauers – von frühen Werken bis zu seinen politisch-satirischen Mottowagen. Einblicke in Tillys Kindheit, unveröffentlichte Zeichnungen und die Geschichte der Zensurversuche erwarten Besucher bis 10. August. #JacquesTilly #Düsseldorf #Stadtmuseum #Karneval #Ausstellung #Kunst #Satire #Politik
7/2/25
Freizeit
Pahlavi auf der Münchner Sicherheitskonferenz: Streit um Einladung und Kritik an Außenpolitik
Reza Pahlavi, Sohn des letzten Schahs, nimmt an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Trotz anfänglicher Kritik an einer angeblichen Nicht-Einladung durch das Auswärtige Amt, tritt Pahlavi für die Befreiung des Irans vom Regime ein und fordert entschiedenes Handeln der internationalen Gemeinschaft. Die Teilnahme Pahlavis und der Journalistin Masih Alinedschad löst politische Debatten über Deutschlands Iran-Politik aus, mit Kritik am Auswärtigen Amt wegen angeblicher Beschwichtigung der Islamischen Republik. #MünchnerSicherheitskonferenz #RezaPahlavi #Iran #Außenpolitik #Deutschland
7/2/25
Politik
Magdeburger Weihnachtsmarktanschlag 2024: Sicherheitsdebatte und Ermittlungen
Magdeburger Weihnachtsmarktanschlag 2024: Sicherheitslücken & Konsequenzen. Fahrlässige Tötung durch Unterlassen wird gegen Stadt, Polizei & Veranstalter ermittelt. Vor dem Anschlag gab es Warnungen & einen Erlass zu Sperrmaßnahmen, doch der Täter durchbrach die Sicherheitsabsperrungen. Bundesregierung & Innenministerkonferenz prüfen bundesweite Strategien zur Terrorprävention. #Magdeburg #Weihnachtsmarkt #Anschlag #Terrorismus #Sicherheitslücken #Ermittlungen
7/2/25
Politik