7.2.2025
Super-Bowl-Werbung: Preis-Explosion über die Jahrzehnte
Super Bowl Werbepreise: Ein Blick auf die Entwicklung der Kosten

Super Bowl Werbepreise: Ein Blick auf die Entwicklung der Kosten

Der Super Bowl ist nicht nur das größte Sportereignis in den USA, sondern auch eine der wichtigsten Werbeplattformen weltweit. Die Kosten für eine 30-sekündige Werbezeit während des Spiels sind im Laufe der Jahre enorm gestiegen. Wie die Süddeutsche Zeitung im Februar 2025 berichtete, kostete eine solche Werbeminute im Jahr 2025 bis zu 20 Millionen Dollar. Zum Vergleich: Im ersten Super Bowl im Jahr 1967 lag der Preis für eine Minute Werbezeit bei nur 42.500 Dollar, wie SuperBowl-Ads.com dokumentiert.

Diese enorme Preissteigerung lässt sich anhand verschiedener Faktoren erklären. Ein wichtiger Aspekt ist die stetig wachsende Zuschauerzahl. Wie Business Insider in einem Artikel von 2017 aufzeigte, schalten regelmäßig über 100 Millionen Menschen zum Super Bowl ein. Diese enorme Reichweite macht das Event für Werbetreibende besonders attraktiv.

Ein weiterer Faktor ist die zunehmende Bedeutung von Social Media. Business Insider berichtete 2017, dass Millionen von Tweets während des Super Bowls abgesetzt werden, viele davon drehen sich um die gezeigte Werbung. Dadurch entsteht eine zusätzliche Werbewirkung, die über die TV-Ausstrahlung hinausgeht.

Die Entwicklung der Werbepreise im Detail:

  • 1967: 42.500 Dollar (SuperBowl-Ads.com)
  • 1980: 222.000 Dollar (Admeter, USA Today)
  • 1984: knapp 1 Million Dollar (Business Insider, archivierter Artikel von 2012)
  • 2010: 2,65 Millionen Dollar (Business Insider, archivierter Artikel von 2012)
  • 2012: durchschnittlich 3,5 Millionen Dollar (Business Insider, archivierter Artikel von 2012)
  • 2017: 5 Millionen Dollar (Business Insider)
  • 2021: 5,6 Millionen Dollar (The Economist)
  • 2023 und 2024: 7 Millionen Dollar (Admeter, USA Today)
  • 2025: bis zu 20 Millionen Dollar (Süddeutsche Zeitung)

Trotz der hohen Kosten investieren Unternehmen weiterhin in Super Bowl Werbung. Die enorme Reichweite und die zusätzliche Aufmerksamkeit in den sozialen Medien machen die Ausgaben für viele Firmen lohnenswert. Wie die Süddeutsche Zeitung anmerkte, gilt die Präsenz beim Super Bowl für viele Unternehmen als Indikator für wirtschaftliche Stärke.

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/super-bowl-nfl-usa-new-orleans-chiefs-eagles-geld-werbung-li.3196568

https://www.superbowl-ads.com/cost-of-super-bowl-advertising-breakdown-by-year/

https://web.archive.org/web/20140320170019/http://www.businessinsider.com/chart-the-incredible-inflation-of-super-bowl-ad-prices-since-67-2012-1

https://www.businessinsider.com/super-bowl-ads-are-expensive-2017-2

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel