In den frühen Morgenstunden des 6. Februars wurde ein Geldautomat in der Iserlohner Innenstadt gesprengt. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der DPA, berichtet, ereignete sich der Vorfall gegen 3 Uhr morgens in einer Santander-Bankfiliale am Poth, in der Nähe des Stadtbahnhofs. Die Täter flüchteten anschließend mit einem hochmotorisierten Fahrzeug.
Die Detonation verursachte erheblichen Sachschaden. Wie die IKZ-Online berichtet, wurden Scheiben der Bankfiliale zerstört und die Decke im Vorraum beschädigt. Auf dem Boden lagen grüne Geldscheine verstreut, vermutlich 100-Euro-Noten. Ob die Täter Beute machten, ist laut Polizeiangaben noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei Dortmund hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen, zu Tatverdächtigen oder möglichen Fluchtfahrzeugen geben können, sich unter der Rufnummer 0231/132-7441 zu melden.
Wie Lokalstimme.de berichtet, war die Polizei neben der Feuerwehr am Tatort im Einsatz. Die Feuerwehr unterstützte die Polizei bei der Überprüfung des Gebäudes auf mögliche weitere Personen mithilfe einer Drehleiter.
Ein zeitgleich stattgefundener Verkehrsunfall eines PKW mit Bochumer Kennzeichen am Stadtbahnhof, bei dem sich die Insassen einer Polizeikontrolle entziehen wollten, steht laut Polizeiangaben nicht im Zusammenhang mit der Geldautomatensprengung. Wie die IKZ-Online berichtet, handelte es sich bei den Insassen um drei 17-jährige Jugendliche ohne Führerschein.
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/06/unbekannte-sprengen-geldautomaten-in-iserlohn
https://lokalstimme.de/staedte/iserlohn/geldautomaten-sprenger-schlagen-in-iserlohn-zu-und-entkommen-id64310/
https://www.ikz-online.de/lokales/iserlohn/article408241642/iserlohn-geldautomat-gesprengt-taeter-auf-der-flucht.html