Verdi Warnstreiks bei der Post Niedersachsen Bremen 2025
Verdi Warnstreiks bei der Post Niedersachsen Bremen 2025
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post in Niedersachsen und Bremen aufgerufen. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der DPA berichtet, konzentrieren sich die Arbeitsniederlegungen diesmal auf den ländlichen Raum. Rund 80 Städte, darunter Lingen, Meppen und Velpke, sind betroffen. In der Vorwoche hatte Verdi bereits die Beschäftigten in Großstädten wie Braunschweig und Hannover zum Streik aufgerufen.
Etwa 1.000 Zusteller werden sich an den Streiks beteiligen. Thomas Warner, Fachbereichsleiter für Postdienste bei Verdi in Niedersachsen-Bremen, betonte laut Zeit Online die Notwendigkeit von mehr Wertschätzung für die Arbeit der Postbeschäftigten. Er forderte vom Arbeitgeber, diese Wertschätzung insbesondere durch angemessene Löhne zum Ausdruck zu bringen, um zuverlässiges Personal an sich binden zu können.
Verdi fordert ein Entgeltplus von sieben Prozent und zusätzliche Urlaubstage. Wie die Zeit berichtet, sollen alle Beschäftigten drei zusätzliche Urlaubstage erhalten, Verdi-Mitglieder sogar vier. Die Gewerkschaft begründet die Forderung nach mehr Freizeit mit der Notwendigkeit, die Beschäftigten zu entlasten. Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 12. und 13. Februar geplant. Dort will die Post dann ein Angebot vorlegen.
Die bisherigen Warnstreiks bei der Deutschen Post haben bereits zu Verzögerungen bei der Zustellung von Millionen Briefen und Hunderttausenden Paketen geführt.
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/06/verdi-ruft-zu-warnstreiks-der-post-im-laendlichen-raum-auf
https://www.zeit.de/arbeit/2025-01/deutsche-post-gewerkschaft-verdi-tarifverhandlungen-streik-paketzentren
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2025-01/deutsche-post-verdi-streik
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-02/verdi-gewerkschaft-deutsche-post-warnstreiks-tarifverhandlungen
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.