Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
6.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Freizeit
Ukrainische Einheitszentren helfen Flüchtlingen in Deutschland
3.2.2025
Merz-AfD-Kooperation: Grüne und Linke verzeichnen Mitgliederboom
3.2.2025
Grundsteuerreform Thüringen 2026: Geplante Entlastungen für Hausbesitzer
5.2.2025
Toter in abgebranntem Wohnwagen in Pirmasens
5.2.2025
Mehr Polizeipräsenz in Niedersachsen 2025
4.2.2025
Neue Artikel
Klinikverbund Mannheim-Heidelberg: Neuer Anlauf nach Kartellamt-Veto
-
27.1.25
Deepseek: Chinas KI-Modell erschüttert den Tech-Markt
-
1.2.25
Cherson unter Dauerbeschuss: Russische Drohnenangriffe
-
2.2.25
Berliner Tankstelle: Von Grosz-Museum zu Galerien-Hotspot
-
28.1.25
Werder siegt in Unterzahl gegen Mainz
-
1.2.25
Mecklenburg-Vorpommern: Scharfer Streit um Migrationspolitik zwischen SPD und AfD
-
29.1.25
Weitere
Artikel
BP will Raffinerietochter Ruhr Oel verkaufen
BP verkauft Raffinerietochter Ruhr Oel: Der Ölkonzern BP plant den Verkauf seiner deutschen Tochtergesellschaft Ruhr Oel GmbH mit Raffinerien in Gelsenkirchen, Tanklagern und Chemiebetrieben. Der Verkauf, der bis 2025 abgeschlossen sein soll, ist Teil von BPs globaler Strategie zur Fokussierung auf den sich verändernden Energiemarkt. Rund 2.235 Mitarbeiter sind betroffen. Der Standort Gelsenkirchen soll zukünftig Biokraftstoffe produzieren und im Kunststoffrecycling aktiv werden.
6/2/25
Wirtschaft
gfdgsf
6/2/25
Technologie
Münchens neue Pumuckl-Ampeln: Ein Kobold erobert die Straßen
München bekommt Pumuckl-Ampeln! Die erste Ampel mit dem beliebten Kobold steht in Lehel (Liebig-/Trift- und Wagmüllerstraße). Weitere Standorte (z.B. Robert-Koch-/Sternstraße) sind geplant. Der neue Pumuckl-Hype und die Nähe zum ehemaligen Drehort der Serie machen die Ampeln zu einer Touristenattraktion. Informieren Sie sich über Standorte und Hintergrundgeschichte! #Pumuckl #München #Ampel #Lehel #Tourismus #Neuigkeit
6/2/25
Freizeit
Gericht bestätigt Wagenknechts Teilnahme an SWR-Wahlarena
Gericht bestätigt Wagenknechts Teilnahme an SWR-Wahlarea: Der VGH Mannheim ordnete die Einladung des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) zu den SWR-Wahlsendungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz an. Der SWR hatte zunächst nur etablierte Parteien eingeladen, verletzte damit aber das Recht auf Chancengleichheit. Die Entscheidung ist unanfechtbar. Wagenknecht, Tatti und Ulrich werden teilnehmen. Die ARD-Wahlarena bleibt hingegen ohne BSW-Beteiligung. #Wagenknecht #SWR #Wahlarena #Wahlsendung #Gericht #Mannheim #BSW #Chancengleichheit
6/2/25
Politik
Thüringen fördert Lernorte Bauernhof für Kinder und Jugendliche
Thüringen fördert Lernort Bauernhof: 300.000 Euro für mehr landwirtschaftliche Bildung! Kinder und Jugendliche sollen die Herkunft ihrer Lebensmittel besser verstehen & Vorurteile gegenüber der Landwirtschaft abbauen. Das Netzwerk sucht Partner (Betriebe, Bildungseinrichtungen). Jetzt informieren & beteiligen! #LernortBauernhof #Thüringen #Landwirtschaft #Nachwuchsgewinnung #Bildung
6/2/25
Umwelt und Klima
WM-Überraschung: Venier gewinnt Super-G-Gold
Ski-WM Saalbach-Hinterglemm 2025: Überraschungssieg von Stephanie Venier im Super-G! Die Österreicherin gewinnt Gold, Federica Brignone holt Silber. Emma Aicher erreicht Platz 6 für Deutschland. Lindsey Vonn scheidet aus. Alle Ergebnisse & News zur Ski-WM.
6/2/25
Sport
Barenboim gibt Parkinson-Erkrankung bekannt
Daniel Barenboim (82) Parkinson-Diagnose: Der weltberühmte Dirigent und Pianist gab seine Parkinson-Erkrankung bekannt. Trotz der Diagnose plant er, seine Verpflichtungen weiterhin wahrzunehmen, insbesondere sein Engagement für das West-Eastern Divan Orchestra. Aktuelle News & Infos zu seiner Gesundheit und Karriere. #DanielBarenboim #Parkinson #StaatskapelleBerlin #WestEasternDivanOrchestra
6/2/25
Gesundheit
Massaker in Örebro: Elf Tote bei Schießerei
Schießerei Örebro Februar 2025: Elf Tote, darunter der mutmaßliche Täter, bei Amoklauf am Campus Risbergska. Mehrere Verletzte. Polizei geht von Einzeltäter aus, Tatmotiv unklar. Schwedens Premierminister spricht von dunklem Tag. Aktuelle Informationen und Hintergründe zum Massaker in Örebro, Schweden.
6/2/25
Politik
Torgau: Manipulationsversuch an Briefwahlurne?
Briefwahlurne in Torgau manipuliert: Ermittlungen nach unerlaubtem Zugriff auf Wahlurne vor Bundestagswahl. Stadtverwaltung erstattet Anzeige. Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Vorfall wirft Fragen zur Wahlsicherheit auf, insbesondere im Kontext früherer Probleme mit Wahlsoftware und fehlerhaften Auszählungen. #Briefwahl #Wahlurne #Torgau #Bundestagswahl #Wahlbetrug #Wahlmanipulation #Nordsachsen
6/2/25
Politik