6.2.2025
Tarifabschluss: Mehr Lohn für Schmuck- und Uhrenindustrie BW
Tarifabschluss in der Schmuck- und Uhrenindustrie Baden-Württemberg 2025

Tarifabschluss in der Schmuck- und Uhrenindustrie Baden-Württemberg 2025

Die Beschäftigten der Schmuck-, Uhren- und Edelmetallindustrie in Baden-Württemberg erhalten mehr Geld. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der dpa berichtet, bekommen die rund 10.000 Beschäftigten ab dem 1. Juli 2025 eine Gehaltserhöhung von 2 Prozent und ab dem 1. Juli 2026 weitere 3,1 Prozent. Zusätzlich wird bis spätestens Mai 2025 eine Einmalzahlung von 600 Euro ausgezahlt. Die IG Metall Stuttgart erklärte, dass diese Maßnahmen die Branche attraktiver gestalten sollen, insbesondere für Fachkräfte.

Ein Schwerpunkt der Betriebe liegt laut Zeit im Raum Pforzheim. Wie die IG Metall Baden-Württemberg auf ihrer Webseite darstellt, orientieren sich die Tarifabschlüsse in der Schmuck- und Uhrenindustrie üblicherweise an den Ergebnissen der Metall- und Elektroindustrie. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. Januar 2027.

Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, fanden am 21. Januar 2025 verhandlungsbegleitende Aktionen zur Tarifrunde statt. Die Forderungen der IG Metall lagen bei 7 Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr für Auszubildende und dual Studierende.

Im Einzelhandel, der auch Schmuck und Uhren vertreibt, gab es 2023 laut blickpunktjuwelier.de ein Angebot der Arbeitgeberseite über eine tabellenwirksame Erhöhung von 7,5 Prozent in drei Schritten über zwei Jahre und eine Inflationsausgleichsprämie von 1000 Euro. Zusätzlich wurde ein tarifliches Basisgeld von 13 Euro brutto pro Stunde angeboten. Ob und inwiefern diese Entwicklungen Einfluss auf die Tarifverhandlungen in der Schmuck- und Uhrenindustrie hatten, ist nicht bekannt.

Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/06/tarifabschluss-in-der-schmuck-und-uhrenindustrie
  • https://www.bw.igm.de/tarife/thema.html?id=230
  • https://www.pforzheim.igm.de/news/thema.html?id=778
  • https://blickpunktjuwelier.de/einzelhandel-bietet-erstmals-tarifliches-basisgeld/
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel