Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft Verdi für das Jahr 2025 sind ein aktuell relevantes Thema. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der DPA berichtete, rief Verdi im Februar 2025 erneut zu Warnstreiks bei der Post im Norden Deutschlands auf. In Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern legten Zusteller*innen ihre Arbeit nieder, wodurch laut DPA rund 1,4 Millionen Briefsendungen und etwa 100.000 Pakete verspätet ihr Ziel erreichten.
Verdi fordert, wie aus verschiedenen Berichten hervorgeht, eine lineare Tarifsteigerung von sieben Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Zusätzlich verlangt die Gewerkschaft drei weitere Urlaubstage für alle Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie einen zusätzlichen Urlaubstag für Verdi-Mitglieder. Die Begründung für die Forderung nach mehr Freizeit liegt laut Verdi in der hohen Belastung der Beschäftigten.
Die dritte Verhandlungsrunde war für den 12. und 13. Februar 2025 angesetzt. Zu diesem Zeitpunkt plante die Post, ein Angebot vorzulegen. Wie die Wirtschaftswoche online ("WiWo") berichtet, gab es in der Vergangenheit bereits Konflikte zwischen Verdi und der Deutschen Post, insbesondere im Zusammenhang mit der Gründung von Tochtergesellschaften für die Paketzustellung mit niedrigeren Löhnen. Die "WiWo" analysiert die Situation als eine "Falle", die die Post Verdi gestellt habe, indem sie die Gewerkschaft mit der Gründung der Delivery GmbH vor vollendete Tatsachen stellte.
Verdi hatte in der Vergangenheit bereits für eine Rückführung der 49 Delivery-Regionalgesellschaften in den Haustarifvertrag gekämpft. Laut Verdi-Pressemitteilungen von Anfang 2023 forderte die Gewerkschaft damals 15 Prozent mehr Lohn und begründete dies mit der hohen Inflation und dem Rekordgewinn der Deutschen Post. Ein weiteres wichtiges Thema, das Verdi immer wieder aufgreift, ist die zunehmende Fremdvergabe von Aufträgen, die zu schlechteren Arbeitsbedingungen und Löhnen führt.
Die Tarifverhandlungen zwischen Verdi und der Deutschen Post sind somit von komplexen Faktoren geprägt, die sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch strategische Unternehmensentscheidungen betreffen.
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/06/verdi-ruft-erneut-zu-warnstreiks-bei-der-post-im-norden-auf
https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++4cba50d0-8ced-11ed-83bf-001a4a160129
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/deutsche-post-streik-die-post-hat-verdi-eine-falle-gestellt/11864600.html
https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++3272f710-c01c-11ed-a2f8-001a4a160129