11.2.2025
Sabotage an deutschen Kriegsschiffen: Marine spricht von gezielten Angriffen
Sabotage an deutschen Kriegsschiffen

Sabotage an deutschen Kriegsschiffen

Mehrere deutsche Kriegsschiffe sind Ziel von Sabotageakten geworden. Wie der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, bei den „Navy Talks“ in Berlin mitteilte, gebe es „auf mehr als einer Einheit Zerstörung, also Sabotage“. Wie die Zeit in einer Meldung der dpa wiedergab, seien in den Werften daraufhin entsprechende Maßnahmen getroffen worden.

Kaack reagierte damit auf einen Bericht von WDR, NDR und „Süddeutscher Zeitung“, der über einen Sabotageverdacht auf der Korvette „Emden“ berichtete. Wie der Tagesschau berichtet, sollen im Januar bei einer Kontrolle mehrere Kilogramm Metallspäne im Antrieb des Schiffs entdeckt worden sein. Die „Emden“ wird derzeit bei Blohm+Voss in Hamburg gebaut und wurde noch nicht an die Marine übergeben. Ein Sprecher der Werft lehnte eine Stellungnahme ab, wie RND berichtet.

Kaack bestätigte den Vorfall auf der „Emden“ nicht explizit, betonte aber, das Schiff gehöre noch nicht der Marine. Wie Deutschlandfunk berichtet, äußerte er sich nicht konkret zu den Details des Vorfalls.

Der Marine-Inspekteur warnte vor einer wachsenden Bedrohung. Neben den Sabotageakten an den Schiffen gebe es auch vermehrte Eindringversuche in Marine-Stützpunkte und „Anbahnungsversuche“ bei Soldaten. Kaack, wie von n-tv zitiert, bewertet dies als Test der deutschen Gesellschaft und des Bündnisses und sieht darin möglicherweise die Vorbereitung für spätere militärische Aktivitäten. Die Marine habe bereits 2022 Maßnahmen ergriffen, darunter eine erhöhte Bereitschaft von Minenabwehrkräften und eine Erweiterung der Tauchtiefe auf 84 Meter – in etwa der Tiefe, in der die Nord-Stream-Pipelines verlaufen.

Kaack betonte die Dringlichkeit der Situation und kündigte weitere Maßnahmen an. „Die wachsende Bedrohung durch Russland ist Anfang 2025 dringlicher als noch vor zwei Jahren“, so Kaack. Er habe eine strategische Erweiterung der bestehenden Planungen („Kurs Marine 2035+“) initiiert. „Wir haben keine Zeit zu verlieren“, so der Marine-Inspekteur.

Verwendete Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/11/marine-inspekteur-sabotage-auf-mehr-als-einer-einheit
  • https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/sabotage-marine-ostsee-102.html
  • https://www.rnd.de/politik/zerstoerung-an-deutschen-kriegsschiffen-marine-spricht-von-gezielter-sabotage-W5WOAYUI3BPOJF76A4S6QFD3EU.html
  • https://www.deutschlandfunk.de/mehrere-sabotagefaelle-an-kriegsschiffen-102.html
  • https://www.n-tv.de/politik/Marine-Inspekteur-Jan-Christian-Kaack-Deutsche-Kriegsschiffe-wurden-sabotiert-article25555013.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel