Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
10.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Freizeit
Söders Koalitionsoptionen 2025: Ein schwieriges Puzzle
10.2.2025
Wahlplakat-Vandalismus in Sachsen-Anhalt nimmt zu
10.2.2025
1700 Cannabis-Strafen in Sachsen nach Legalisierung
8.2.2025
Sachsen: Streit um Erhöhung des Meisterbonus
8.2.2025
PP und Vox in Spanien: Eine Zusammenarbeit mit Folgen
8.2.2025
Neue Artikel
Alphabet verfehlt Erwartungen – Aktienkurse stürzen
-
5.2.25
Reanimation am Millerntor: Zuschauer in Lebensgefahr
-
1.2.25
Glockenbrot-Schließung: NGG und Betriebsrat leisten Widerstand
-
7.2.25
Trump setzt Grenell an die Spitze des Kennedy Centers
-
11.2.25
KI-Gefahren im Netz: Deepfakes, Manipulation & der Kampf gegen Falschinformationen
-
11.2.25
Erdbebenschwarm verunsichert Santorini
-
5.2.25
Weitere
Artikel
Streeck: Vom Virologen zum CDU-Bundestagskandidaten
Virologe Hendrik Streeck wird CDU-Bundestagskandidat für Bonn. Nach seiner Nominierung mit 71,7% setzt er auf einen „positiven Aufbruch“ und „authentischen Politikwandel“. Seine Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Wissenschaftsförderung, Infrastruktur und Bonns Position als Beethoven-Stadt. Streeck tritt gegen die aktuelle Politik an und will Bonn eine starke Stimme in Berlin geben. Wahlkreis Bonn, CDU, Bundestagswahl 2025.
11/2/25
Politik
Bundestagswahl 2025: Wahlkampf im Überblick – Aktuelle Umfragen und heiße Themen
Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfragen, Prognosen & Themen. Die Wahl am 23. Februar 2025 wird nach dem Zerbrechen der Ampelkoalition erwartet. CDU/CSU liegt in Umfragen vorn, gefolgt von AfD und SPD. Wirtschaft, Migration und Schuldenbremse sind zentrale Wahlkampfthemen. Mögliche Koalitionen und das Abschneiden neuer Parteien wie dem Bündnis Sahra Wagenknecht bleiben spannend. Informieren Sie sich jetzt über den aktuellen Stand und die Entwicklungen!
11/2/25
Politik
Glatteisgefahr in mehreren Bundesländern
Glatte Straßen in mehreren Bundesländern! Gefrierender Regen & Schnee verursachen gefährliche Fahrbedingungen in Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen. Zahlreiche Unfälle, u.a. auf A93 & A30. DWD warnt vor Glätte, insbesondere in NRW, Hessen & OWL. Vorsicht im Straßenverkehr! #Glatteis #Unfälle #Winterwetter #DWD #Deutschland
11/2/25
Umwelt und Klima
Rotorblätter-Transporte: Nordländer fordern Autobahn-Umbau
Rotorblatttransporte: Norddeutsche Bundesländer fordern Bund zum Ausbau der Autobahnabfahrten für Schwerlasttransporte. Bis zu 90 Meter lange Rotorblätter blockieren Autobahnen. Hafen Cuxhaven als wichtiger Umschlagplatz. Verbesserung der Infrastruktur und schnellere Genehmigungsverfahren dringend notwendig. Bund und Länder streiten über Zuständigkeiten und Finanzierung. SEO-Keywords: Rotorblatttransport, Windenergie, Schwerlasttransport, Autobahnabfahrt, Infrastruktur, Cuxhaven, Bundesländer, Bund, Genehmigungsverfahren.
11/2/25
Umwelt und Klima
Hannover: Verdi-Streik legt Nahverkehr lahm
Verdi-Warnstreik Hannover: Nahverkehr am 11.02.2025 lahmgelegt. Busse und Bahnen der ÜSTRA stehen still, Enercity und aha ebenfalls betroffen. Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Verdi fordert 8% mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Weitere Streiks möglich. #Verdi #Warnstreik #Hannover #Nahverkehr #Tarifstreit #ÜSTRA #Enercity #aha
11/2/25
Politik
Frauenquote an der TU Eindhoven: Erfolg, aber auch Kritik
Frauenquote TU Eindhoven: Erfolg, aber kontrovers! Die TU/e erreichte ihr 30%-Ziel für Professorinnen, durch ein umstrittenes Programm mit Frauen-Vorrang bei Stellenbesetzungen. Kritik an Benachteiligung männlicher Bewerber und rechtliche Prüfung folgten. Erfolg und Kontroverse der Maßnahme werden diskutiert. #Frauenquote #TUeindhoven #Gleichstellung #Hochschule #Gender #Diskriminierung
11/2/25
Politik
Trumps Stahl- und Aluminiumzölle: Internationale Kritik und globale Auswirkungen
Trumps neue Stahl- & Aluminiumzölle (25%): Internationale Kritik & Auswirkungen auf den Weltmarkt. EU, Kanada & andere Länder reagieren empört. Auswirkungen auf globale Lieferketten & mögliche Gegenzölle. Australien könnte Ausnahme erhalten. Weitere Zölle auf Autos, Medikamente & Chips drohen. SEO: Trump Zölle, Stahlzölle, Aluminiumzölle, Handelskrieg, internationale Reaktionen, Wirtschaftspolitik USA.
11/2/25
Wirtschaft
SH-Wehrtechnik: Strategiedebatte zwischen Regierung und Opposition
Schleswig-Holsteins Wehrtechnikbranche: SPD kritisiert Landesregierung wegen fehlender Strategie zur Stärkung des Wirtschaftszweigs mit über 20.000 Beschäftigten (direkt & indirekt) und Milliardenumsatz. Debatte um Rüstungsexporte, Bundeswehr-Sondervermögen & Kooperationen mit Dänemark. Positionspapier der Landesregierung vs. Forderungen nach mehr Industriepolitik und schnelleren Genehmigungsverfahren.
11/2/25
Wirtschaft
Trumps Stahl- und Aluminiumzölle: Harte Folgen für Deutschland
Trumps Stahl- & Aluminiumzölle: Massive Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Exportbranchen wie Automobilindustrie & Maschinenbau stark betroffen. ifo Institut prognostizierte bis zu 50% weniger Autoexporte in die USA & 7 Mrd. € Wertschöpfungsverlust. DIHK warnte vor Handelskrieg & BIP-Rückgang. Analyse der Folgen für Deutschland, inklusive Quellenangaben.
11/2/25
Wirtschaft