Manuel Neuer, Kapitän des FC Bayern München, hat sich öffentlich zur Zukunft von Jonas Urbig im Tor der Bayern geäußert. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der dpa berichtet, signalisierte Neuer vor dem Champions-League-Playoff-Spiel gegen Celtic Glasgow, dass Urbig auch dann Einsatzzeiten erhalten soll, wenn Neuer selbst fit ist. Es gäbe eine „gewisse Absprache“, so Neuer, um Urbigs Entwicklung zu fördern. „Und das kann er ja nur, wenn er auch spielt“, wird Neuer von der dpa zitiert.
Die Einsätze sollen in Absprache mit dem Trainer und dem Torwartteam erfolgen. Neuer, der seinen Vertrag kürzlich bis 2026 verlängert hat, wird somit auch Spiele ohne Not abtreten. Davon profitiert der U21-Nationaltorhüter Urbig, der im Winter vom 1. FC Köln verpflichtet und bis 2029 an die Bayern gebunden wurde. Neuer erklärte weiter, dass Urbig in der aktuellen Saison, wäre er schon beim FC Bayern gewesen, bereits einige Spiele absolviert hätte. Für die kommende Saison rechnet Neuer mit mindestens zwei Einsätzen für Urbig aufgrund seiner eigenen Sperre im DFB-Pokal. Wie die Zeit die dpa zitiert, erhielt Neuer im Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen die Rote Karte, deren Sperre er in die nächste Saison mitnimmt.
Neben der Torwartfrage beleuchtete die Zeit auch die Rückkehr von Hiroki Ito. Trainer Vincent Kompany zeigte sich erfreut über die Genesung des 25-Jährigen, der nach einem Mittelfußbruch zum Kader für das Playoff-Hinspiel gegen Celtic Glasgow zurückkehrte. Ito war vor der Saison für rund 23 Millionen Euro vom VfB Stuttgart verpflichtet worden. Kompany betonte laut Zeit die Schwierigkeiten, Ito nach der langen Verletzungspause wieder in die Mannschaft zu integrieren, obwohl die Trainingseindrücke positiv seien.
Jonas Urbig wechselte im Januar 2024 von 1. FC Köln zu den Bayern. Wie kicker.de berichtet, absolvierte Urbig in der Saison 2023/24 33 Spiele in der 2. Bundesliga für Greuther Fürth, wo er als Leihgabe spielte. Kicker bewertet seine Leistungen in dieser Saison als „herausragend“.
Manuel Neuer ist einer der besten Torhüter der Welt. Laut goal.com spielt er auf der Position des Torhüters und ist 38 Jahre alt. Yahoo Sports listet seine detaillierten Statistiken auf, die seine langjährige Karriere bei Schalke 04 und Bayern München sowie in der deutschen Nationalmannschaft dokumentieren. ESPN berichtete bereits 2018 über eine Fußverletzung Neuers und zitierte Jupp Heynckes, der damals zuversichtlich war, dass Neuer sich rechtzeitig zur Weltmeisterschaft erholen würde.