14.2.2025
Russlands „Intervision“: Ein ESC-Ersatz ohne „Perversionen“
Intervision: Russlands alternative zum Eurovision Song Contest

Intervision: Russlands alternative zum Eurovision Song Contest

Russland plant einen eigenen internationalen Musikwettbewerb namens "Intervision" als Alternative zum Eurovision Song Contest (ESC). Wie die F.A.Z. berichtet, soll der Wettbewerb laut einem Präsidentenerlass vom 3. Februar 2025 die "internationale kulturell-humanitäre Zusammenarbeit" fördern und noch dieses Jahr in Moskau und Umgebung stattfinden. Das Organisationskomitee wird von Dmitrij Tschernyschenko, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten, geleitet, während Sergej Kirijenko, Putins Berater für Innenpolitik, den Aufsichtsrat leitet.

Außenminister Sergej Lawrow betonte, wie die F.A.Z. weiter ausführt, dass die Veranstaltung allen Ländern die Möglichkeit biete, "ohne jede Zensur" ihre musikalischen Traditionen zu präsentieren. Er versprach, dass es bei der "Intervision" keine "Perversionen und Verhöhnungen der menschlichen Natur" geben werde, wie er es bei den Olympischen Spielen in Paris beobachtet habe, so die F.A.Z.. Dieser Kommentar, wie im Stern wiedergegeben, spielt auf eine Szene der Eröffnungsfeier an, in der Dragqueens an einem Tisch saßen, was von der Russischen Orthodoxen Kirche als Verunglimpfung des Letzten Abendmahls aufgefasst wurde.

Russlands Ausschluss vom ESC aufgrund des Ukraine-Krieges, wie vom WDR berichtet, ist der Hintergrund für die Initiative. Russland hatte seit 1994 am ESC teilgenommen und 2008 mit Dima Bilans "Believe" den Wettbewerb gewonnen. Wie die F.A.Z. anmerkt, ist es fraglich, ob ein solcher Auftritt heute noch möglich wäre, angesichts der reaktionären Wende in der russischen Kulturpolitik seit 2012.

Der Name "Intervision" bezieht sich, wie im Wikipedia-Artikel zum Intervision-Liederwettbewerb erklärt, auf einen sowjetischen Musikwettbewerb, der von 1977 bis 1980 stattfand. Wie esc-kompakt.de berichtet, hatte der russische Außenminister Sergej Lawrow bereits im Dezember 2024 angekündigt, dass 25 Länder Interesse an einer Teilnahme an der „Intervision“ hätten. Laut esc-kompakt.de soll der Wettbewerb im September 2025 stattfinden und neben postsowjetischen Staaten auch BRICS-Mitglieder wie Brasilien, China, Südafrika, Indien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate einbeziehen. Die F.A.Z. gibt jedoch zu bedenken, dass frühere Versuche Moskaus, die sportliche Isolation durch alternative Veranstaltungen zu überwinden, wenig erfolgreich waren.

Verwendete Quellen:

  • https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/moskau-will-eigenen-gesangswettbewerb-intervision-ausrichten-110297395.html
  • https://www.horizont.net/medien/nachrichten/intervision-russland-will-anti-esc-ohne-perversionen-225795
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Intervision-Liederwettbewerb
  • https://esc-kompakt.de/russland-putin-beauftragt-durchfuehrung-des-internationalen-musikwettbewerbs-intervision-im-jahr-2025/
  • https://www.stern.de/lifestyle/intervision-statt-eurovision--putins-anti-esc-ohne--perversionen--35458868.html
  • https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachrichten/russland-eurovision-song-contest-intervision-wettbewerb-putin-100.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel