Russische Truppenverlegung nach Belarus 2025
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnte auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2025 vor Truppenverlegungen Russlands nach Belarus. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtete, sprach Selenskyj von nachrichtendienstlichen Erkenntnissen, die einen Truppenaufmarsch im Sommer 2025 in Belarus nahelegten. Dieser Aufmarsch, so Selenskyj, werde als Militärübung deklariert werden, ähnlich wie die Invasion der Ukraine vor drei Jahren. Selenskyj betonte die strategische Bedeutung von Belarus, welches an drei NATO-Staaten grenzt und bereits ein Standbein für russische Militäroperationen sei, inklusive weitreichender Raketensysteme und Stationierung von Atomwaffen. Er rief die westlichen Partner dazu auf, Maßnahmen vor einer möglichen Attacke zu erwägen (Zeit/dpa).
Die anhaltende Spannung zwischen Russland und der Ukraine, sowie die Rolle von Belarus in diesem Konflikt, wird durch verschiedene Berichte unterstrichen. Al Jazeera berichtete am 13. Februar 2025 über die anhaltenden Kämpfe und die verstärkte militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea. Demnach sollen nach schweren Verlusten erneut nordkoreanische Truppen nach Russland verlegt worden sein. Gleichzeitig warnte der dänische Geheimdienst vor einer möglichen Ausweitung des Krieges auf NATO-Staaten, sollte Russland die Allianz als militärisch geschwächt oder politisch gespalten wahrnehmen (Al Jazeera).
Reuters meldete am 6. Februar 2025, dass das russische Verteidigungsministerium einen ukrainischen Gegenangriff in der Region Kursk abgewehrt habe. Dabei seien angeblich über 200 ukrainische Soldaten und zahlreiche Fahrzeuge zerstört worden. Diese Angaben konnten von Reuters nicht unabhängig bestätigt werden (Reuters).
Die strategischen Implikationen des Konflikts wurden auch von The Diplomat am 11. Februar 2025 beleuchtet. Dort wurde analysiert, warum Nordkorea trotz hoher Verluste weiterhin Truppen nach Russland entsendet. Es wird vermutet, dass Kim Jong Un seinen Soldaten Kampferfahrung sichern will, während Putin die Truppen benötigt, um Gebiete in der Ukraine zu halten, ohne russische Soldaten von der Front abziehen zu müssen (The Diplomat).
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/15/selenskyj-moskau-bereitet-truppenverlegung-nach-belarus-vor
https://www.aljazeera.com/news/2025/2/13/ukraine-resumes-the-offensive-in-kursk?traffic_source=rss
https://www.reuters.com/world/europe/moscow-says-ukraine-attempts-offensive-russias-western-kursk-region-2025-02-06/
https://thediplomat.com/2025/02/north-korea-is-sending-a-second-wave-of-soldiers-to-ukraine-heres-why/
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.