16.2.2025
Straßer rettet DSV mit WM-Bronze
Linus Straßer gewinnt WM-Bronze in Saalbach-Hinterglemm 2025

Linus Straßer gewinnt WM-Bronze in Saalbach-Hinterglemm 2025

Linus Straßer hat bei der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm die Bronzemedaille im Slalom gewonnen. Wie die Zeit unter Berufung auf die DPA berichtet, rettete der 32-Jährige das deutsche Ski-Team damit am letzten Wettkampftag vor einem Medaillen-Fiasko. Über 170.000 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe in Saalbach-Hinterglemm und sorgten für eine ausgelassene Stimmung, an der das deutsche Team erst am letzten Tag teilhaben konnte. Der Sieg ging an den Schweizer Loic Meillard, der damit die insgesamt 13. Medaille für die Schweiz bei dieser WM errang. Silber sicherte sich Atle Lie McGrath aus Norwegen. Für Straßer ist es die erste Einzelmedaille bei einem Großereignis. 2021 in Cortina d'Ampezzo und 2022 in Peking hatte er mit der Mannschaft jeweils Bronze bzw. Silber gewonnen. Wie die Zeit die Meldung der DPA wiedergab, bezeichnete Sportvorstand Wolfgang Maier den Slalom als einen der spannendsten des Winters. Straßers Bronzemedaille verhinderte die erste medaillenlose WM für den Deutschen Skiverband (DSV) seit 2007. Wie Team Deutschland dokumentiert, war die letzte deutsche Medaille bei einer WM vor Saalbach-Hinterglemm der 9. Platz von Straßer im Slalom bei der WM 2023 in Courchevel. Trotz des Erfolgs von Straßer sieht der DSV laut Wolfgang Maier Verbesserungsbedarf. Das erklärte Ziel von zwei Medaillen wurde verfehlt. Maier sieht das Abschneiden der deutschen Mannschaft als Spiegelbild der Saison. Es habe gute Ansätze gegeben, aber zu oft habe der "Punch aufs Podium" gefehlt. Laut Zeit/DPA hatte Straßer diesen Punch – und mit dem Ausfall des Franzosen Clement Noel auch das nötige Glück. Neben Straßer gab es für den DSV weitere Lichtblicke, insbesondere durch Emma Aicher, die im Super-G und in der Abfahrt jeweils Sechste wurde. Auch Anton Grammel zeigte im Riesenslalom sein Potenzial. Lena Dürr, auf die große Hoffnungen gesetzt waren, konnte diese nicht erfüllen. Wie die Zeit/DPA berichtet, habe sie nach einem gesundheitlichen Rückschlag im Slalom die Kräfte verlassen. Linus Straßer, der in München geboren wurde, wie aus der Team Deutschland Seite hervorgeht, lebt mittlerweile in Tirol. Seine Frau Maria und seine Tochter Marta waren im Zielbereich anwesend, um seinen Erfolg zu feiern. Laut Zeit/DPA erklärte Straßer, dass er trotz der Bedeutung des Rennens versuche, es wie jedes andere zu behandeln. Die Strapazen und Entbehrungen nehme er in erster Linie für seinen eigenen Erfolg auf sich. Wegen des Trainings und der Wettkämpfe sehe er seine Familie ein halbes Jahr lang nicht. Quellen: * https://www.zeit.de/news/2025-02/16/doch-noch-eine-medaille-strasser-gewinnt-wm-bronze-im-slalom * https://www.teamdeutschland.de/team/details/linus-strasser * https://www.wikidata.org/wiki/Q18715441 * https://landestheater-linz.at/public/Person%20Details?pid=2742
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel